Hi,
<li><img src="architektur/projekte/projekt 1/0001.jpg" alt="Image"></li>
URLs dürfen keine Leerzeichen enthalten. Verwende also keine Leerzeichen in File-/Ordnernamen. Wenn sie doch unbedingt benötigt werden, codiere sie für die URL.
<?
Vermeide short open tags.
echo "<link href="css/galleria.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen"> ";
echo "<script type="text/javascript" src="java/jquery.js"></script>";
echo "<script type="text/javascript" src="java/jquery.galleria.js"></script> ";
echo "<script type="text/javascript"> jQuery(function($) { $('ul.gallery').galleria(); }); </script>";
Daß es unsinnig ist, konstanten HTML-Code per echo auszugeben, hat Matthias ja schon erwähnt.
Jetzt ist es so, dass php zwar die liste erstellt wie ich sie für mien Java script bräuchte, mein javascript die Liste aber nicht umwandelt.
Aha. Keiner außer Dir weiß, was da scriptmäßig bei Dir benutzt wird. Und keiner außer Dir kann daher in der Fehlerkonsole des Browsers nachgucken, was schiefgeht.
Wenn ich aber die Liste ohne php von hand schreibe und sie nicht erst erzeugen lasse, funktioniert es einwandfrei.
Dann gibt es entscheidende Unterschiede zwischen handgeschriebener und erzeugter Liste. Ermittle und beseitige diese.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.