Moin
Hallo Klaus, nur so als Gedankenanstoß: Kann es sein das dir hiernbei ein mehrdimensionales Array besser passen würde? Ein leerer Datensatz im Array als Trenner? Das scheint mir doch wohl nicht der richtige Weg zu sein.
als Beispiel: um diene Werte zu nehmen:
$array=array(0=>array('werte'=>array(0=>'asadf',
1=>'asdfas sd',
2=>'asdfsf'),
'ID'=>array(0=>1,
1=>2,
2=>3)
),
1=>array('werte'=>array(0=>'adsf a',
1=>'sad',
2=>'f',
3=>'asdf',
4=>'sadf'),
'ID'=>array(0=>2,
1=>34,
2=>6)
)
)
Denk mal drüber nach.
Gruß Bobby
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)