Auge: Mozilla: border-collapse bug?

Beitrag lesen

Hallo

Ich hab mal einen Screenshot des Beispiel-Szenarios oben mit angefügt.
der rote Rahmen (1px breit) umgibt das Elternelement der Tabelle, der grüne Rahmen (4px breit) gehört zur Tabelle selbst. Wie man sieht, befindet sich die Hälfte des grünen Rahmens (2px) außerhalb des Elternelements. Blöderweise wird hier bei ungraden Zahlen auch noch aufgerundet, so dass ein 1px breiter Rahmen komplett außerhalb des Elternelements liegt.

Wenn ich nicht irre, liegt das am CSS-Boxmodell. Selbiges besagt, dass sowohl border als auch ein eventuelles margin *außerhalb* des betreffenden Elements liegt. Das gilt grundsätzlich auch für padding, welches aber meines Wissens nach bei Tabellen keine Auswirkungen hat. Somit ist die eigentliche Grenze des Elements am inneren Rand des Borders der Tabelle zu finden, womit der Border außerhalb des Elternelements liegt, wenn kein Abstand zwischen Elternelement und Kindelement geschaffen wird.

Wie gesagt, ich habe nicht nachgeschaut, ob dieses Verhalten korrekt ist oder nicht, allerdings zeichnen IE+Opera die Tabelle immer komplett im Elternelement. Mozilla und K-Meleon zeichnen die Hälfte des Rahmens außerhalb.

Der IE folgt in Sachen Box Model nicht der CSS-Spezifikation (dort liegt nur margin außerhalb des Elements) und Opera scheint dieser Ansicht zu folgen.

Entfernt man den doctype oder die "border-collapse" eigenschaft, so wird die komplette Tabelle im Elternelement gezeichnet.

Lösungswort betreffend fehlenden Doctypes: Quirks Mode.

Screenshot

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2