johannes293: Unerklaerliche Domain-Weiterleitung

Hallo,
Ich habe eine Subdomain angelegt:
sub-domain.domain.at zeigt auf /sub/
und in /sub/site/ befindet sich ein Wordpress-Blog.
Kurz danach habe ich meine meinung geaendert, diese geloescht und eine andere angelegt:
subdomain.domain.at zeigt jetzt auf /sub/
wenn ich jetzt subdomain.domain.at aufrufe, kommt, wie erwartet, ein 403-Error, weil sich hier ja keine Daten befinden.
Wenn ich aber subdomain.domain.at/site aufrufe, werde ich zu sub-domain.domain.at weitergeleitet, und das will ich nicht.
Ich habe mir gedacht, dass vielleicht WordPress schuld ist, da ich es bereits eingereichtet hatte, und daher neu hochgeladen. Das hat aber leider nicht geholfen.

Warum ist das so - woher kommt diese Weiterleitung und wie kann ich diese abstellen?

g johannes

  1. Hallo,
    Ich habe eine Subdomain angelegt:
    sub-domain.domain.at zeigt auf /sub/

    sub-domain.domain.at

    Server:  DNS
    Address:  127.0.0.1

    *** DNS can't find sub-domain.domain.at: Non-existent domain

    und in /sub/site/ befindet sich ein Wordpress-Blog.
    Kurz danach habe ich meine meinung geaendert, diese geloescht und eine andere angelegt:
    subdomain.domain.at zeigt jetzt auf /sub/

    subdomain.domain.at

    Server:  DNS
    Address:  127.0.0.1

    *** DNS can't find subdomain.domain.at: Non-existent domain

    wenn ich jetzt subdomain.domain.at aufrufe, kommt, wie erwartet, ein 403-Error, weil sich hier ja keine Daten befinden.

    wenn keine daten gefunden werden, gibts üblicherweis einen 404 file not found - keinen 403 forbidden

    Wenn ich aber subdomain.domain.at/site aufrufe, werde ich zu sub-domain.domain.at weitergeleitet, und das will ich nicht.

    wie schon gesagt, beide domains existieren nicht - meintest du vielleicht

    subdomain.exampe.com und sub-domain.example.com

    Warum ist das so - woher kommt diese Weiterleitung und wie kann ich diese abstellen?

    und jetzt zu deinem eigentlichen problem

    das domain-name-system kann technisch keine weiterleitungen durchführen, also kann man das ausschließen

    weiterleitungen können zb per http erledigt werden, javascript-weiterleitungen sind auszuschließen, da du ja wp neu installiert hast - ich schließe daraus, dass niemand so irre ist und wordpress mit javascript-weiterleitungen zu füttern - wp nutzt üblicherweise .htaccess-files

    wenn du diese nicht verändert hast, bleibt nur noch die konfiguration des webservers übrig

    1. meintest du vielleicht subdomain.exampe.com und sub-domain.example.com

      Ach ja, richtig, das hatte ich vergessen...

      weiterleitungen können zb per http erledigt werden, javascript-weiterleitungen sind auszuschließen, da du ja wp neu installiert hast - ich schließe daraus, dass niemand so irre ist und wordpress mit javascript-weiterleitungen zu füttern - wp nutzt üblicherweise .htaccess-files

      .htaccess - Dateien haben keine dementsprechenden Eintraege...

      wenn du diese nicht verändert hast, bleibt nur noch die konfiguration des webservers übrig

      Das heisst, ich mail mal meinen Provider an...
      Danke fuer die Hilfe,
      g johannes

    2. weiterleitungen können zb per http erledigt werden, javascript-weiterleitungen sind auszuschließen, da du ja wp neu installiert hast
      wp nutzt üblicherweise .htaccess-files

      Beides nicht ganz richtig - ich hab nur die Datein neu raufgespielt, und der ausserst kompetente Support von all-inkl.com hat mich auf Volgendes hingewiesen:

      Wordpress legt selbst ein Art Weiterleitung an. Diese ist in der Tabelle >wp_options verankert. Sie können in der Datenbank, genauer in dieser Tabelle >den Wert "home" und "site_url" auf die neue Subdomain ändern.

      g johannes

      1. Beides nicht ganz richtig

        nur eins nicht ganz richtig ;) die weiterleitungen von wp laufen über ein .htaccess-file welches urls auf das umleitungsscript umschreibt, dieses regelt den rest - javascript wird in jedem fall standardmäßig nicht verwendet

        ausserst kompetente Support von all-inkl.com

        ja, ein paar kunden von mir haben webspace bei all-inkl - die sind schnell und zuverlässig

        Wordpress legt selbst ein Art Weiterleitung an.

        das hab ich schon verdrängt - das letzte wp von innen hab ich vor ein paar jahren gesehen ;) aber das ist wohl richtig

        nur wenn du wp neu installierst, solltest du üblicherweise auch die alte datenbank vorher wegwerfen