molily: Wertübergabe weiterentwickeln - JavaScripter gesucht!

Beitrag lesen

Save The Crown Jewels.

Danke, das werde ich mir mal anschauen.

Das Kernstück sind zwei Funktionen, die ein Objekt serialisieren, und wieder entserialisieren. Der so erzeugte String wird in window.name abgelegt. Suchst Du in etwa sowas? Natürlich dann für beliebig tief verschachtelte Objekte...?

Ja, ich will aber nicht das Rad neu erfinden.
window.name ist m.M.n. die schlechteste Möglichkeit. Sie ist unsicher (keine Same-Origin-Policy) und man muss die Daten serialisieren. Deshalb hatte ich die Idee, in erster Linie auf DOM Storage zu setzen. Wenn das nicht verfügbar ist und eine Serialisierung nötig ist, nimmt man JSON statt eigene beschränkte Serialisierungsfunktionen. Das werden in Zukunft alle Browser nativ können, daher ist es Zeit, bei jeglicher Serialisierung auf diese Standardlösung zu setzen, die einfach am flexibelsten und erprobtesten ist.

Mathias