Sebastian: set_time_limit ohne Programmabbbruch

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage, an der ich schon einige Zeit lang sitze und bisher keinen guten Loesungsansatz gefunden haben. Erstmal eine kleine Erklaerung was ich bisher habe:

Ich habe ein PHP-Script das aus verschiedenen PHP-Datein besteht. Die PHP-Datein werden der Reihenfolge nach abgearbeitet, indem ich am Ende der einen PHP-Datei die naechste mit "require" aufrufe. Jede dieser Datein erfuellt einen anderen Aufgabenbereich in meinem Script.

Jetzt moechte ich folgendes realisieren:

Ich moechte fuer jede Datei einzeln eine maximale Ausfuehrungszeit festlegen, falls sich das Script aufhaengt. Die Funktion set_time_limit ist eigentlich schon so ziemlich das was ich mir vorgestellt habe. Das Problem ist nur, das die Funktion set_time_limit das ganze Script abbricht und einen Error ausgibt (so wie bei php.net beschrieben). Bei meinem Script waere es aber nur noetig die aktuell includierte PHP-Datei abzubrechen und diese nach set_time_limit neu zu starten.

Gibt es eine moeglichkeit nach set_time_limit noch Quelltext auszufuehren oder gibt es eine andere oder bessere Moeglichkeit das beschriebene umzusetzen?

Ich wuerde mich ueber eine Antwort sehr freuen. Ich nehme auch gerne Links entgegen, die Hilfreich sein koennten.

gruß Sebastian