Zwei Frame auf einma änder
Nicki
- javascript
Hallo.
Ich weiss, in dieser Sache habt Ihr bestimmt 1mill.. mal was gelesen und oder beantwortet. Aber ich verzweifel. Ich sitze nun 3 Tage an dieser Sache und hab echt keinen Nerv mehr. Ich habe alle variationen getestet und probiertn die es gibt, aber bei mir funktioniert es einfach nicht.
Hier mein html-code um den es geht:
``
<html>
<head>
<title>Verweise</title>
<script language="JavaScript">
<!--
(2) function ZweiFrames(susan1.htm, 2, susan2.htm, 1)
{
parent.frames[2].location.href=susan1.htm;
parent.frames[1].location.href=susan2.htm;
}
//-->
</script
</head>
<body text=#000000 link=#0000CC vlink=#000099 alink=#0000FF>
<h1>Verweise</h1>
<a href="javascript:ZweiFrames('susan1.htm',1,'susan2.htm',2)">Susan Sarandon</a>
<br>
</body>
</html>
Welche Bereiche muss ich ändern und wie hat dies auszusehen(bitte beispiele senden). Ich komme mittlerweile selbst mit der Klammer, Komma und oder Anführungszeichenseztung kommplett durcheinander. Oder ist mein Programm Dreamweaver 4 so veraltes, dass es sowas nicht mitmacht.
Bitte helft mir. Gruß Nicki und vielen Dank im voraus.
Hi,
<script language="JavaScript">
<!--
(2) function ZweiFrames(susan1.htm, 2, susan2.htm, 1)
Was soll denn die (2) da?
Die gewaehlten Parameternamen sind ungueltig, der Punkt ist in JavaScript der Operator, um auf die Eigenschaften eines Objektes zuzugreifen.
Und 2 und 1 als Parameternamen sind auch unsinnig.
Verwende also vernuenftige Variablennamen.
Ich komme mittlerweile selbst mit der Klammer, Komma und oder Anführungszeichenseztung kommplett durcheinander.
Beschaeftige dich mit den Grundlagen von JavaScript, wenn du es einsetzen willst.
Oder ist mein Programm Dreamweaver 4 so veraltes, dass es sowas nicht mitmacht.
Das auch. Noch veralteter sind allerdings Frames.
MfG ChrisB
Hallo,
Ich weiss, in dieser Sache habt Ihr bestimmt 1mill.. mal was gelesen und oder beantwortet. [...]
Sogar so oft, dass die Frage in die http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ aufgenommen wurde.
Aber ich verzweifel. Ich sitze nun 3 Tage an dieser Sache und hab echt keinen Nerv mehr. Ich habe alle variationen getestet und probiertn die es gibt, aber bei mir funktioniert es einfach nicht.
Hättest du mal die http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ gelesen.
Oder ist mein Programm Dreamweaver 4 so veraltes, dass es sowas nicht mitmacht.
Der Dreamweaver ist ein Editor, kein Browser. Was soll er also mitmachen?
Der Code sieht mir eher nach (schlechtem) Copy&Paste aus wobei du nicht die geringste Ahnung hast, was du eigentlich kopiert hast.
BTW auch mein alter DW4 lässt mich mehrzeilige JavaScript Funktionen schreiben ;)
Grüße, Matze
Viele Dank Matze für Deine Antwort,
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe im
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ jedemenge Stunde verbracht und auch das Beispiel zur Änderung von 2 Frame ebenso mehrfach ausprobiert. Aber ich habe das Problem, ich weis nie, wie und wo und auf was ich was ändern kann.
Der Code sieht mir eher nach (schlechtem) Copy&Paste aus wobei du nicht die geringste Ahnung hast, was du eigentlich kopiert hast.
Hierzu muss ich Dir sagen, dass ich sehr wohl weis, was ich da kopiert haben, bzw. was ich vorhabe und das möchte ich gerne auch umsetzen.
Welche alternative hättest Du denn in bezug auf Frames?
Hierzu muss ich Dir sagen, dass ich mich mit neuen Programmen immer schwer tue.
Gruß Nicki.
Hi,
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe im
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ jedemenge Stunde verbracht
Mit was - Nasebohren?
und auch das Beispiel zur Änderung von 2 Frame ebenso mehrfach ausprobiert. Aber ich habe das Problem, ich weis nie, wie und wo und auf was ich was ändern kann.
Der FAQ-Eintrag hat doch ein Beispiel und eine aeusserst ausfuehrliche Erklaerung - was kann denn da dran dann noch so schwer sein?
Wenn du damit nach nochmaligem, aufmerksamem Durchlesen immer noch Probleme haben solltest, dann beschreibe bitte *konkret*, womit genau.
Und lies bitte auch die Tipps fuer Fragende - mit nur "ich weiss nie wo und was" koennen wir dir hier auch nicht weiterhelfen.
MfG ChrisB
Hallo Nicki,
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe im
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ jedemenge Stunde verbracht und auch das Beispiel zur Änderung von 2 Frame ebenso mehrfach ausprobiert. Aber ich habe das Problem, ich weis nie, wie und wo und auf was ich was ändern kann.
Wie weit bist du denn damit gekommen und wo drückt denn der Schuh?
Hierzu muss ich Dir sagen, dass ich sehr wohl weis, was ich da kopiert haben, bzw. was ich vorhabe und das möchte ich gerne auch umsetzen.
Genau, du weißt was du vor hast, nicht was du da kopiert hast.
Sonst hättest du diese ominöse (2) nicht mitkopiert.
Welche alternative hättest Du denn in bezug auf Frames?
http://de.selfhtml.org/css/index.htm@title=CSS.
Weil der Link grad so beliebt ist: Warum Frames out sind
Hierzu muss ich Dir sagen, dass ich mich mit neuen Programmen immer schwer tue.
Zum erstellen von HTML, CSS, JavaScript etc. brauchst du nur einen Texteditor und eventuell einen aktuellen Browser zum testen.
Dreamweaver ist völlig überflüssig und produziert vor allem in älteren Versionen stellenweise völlig absurden Code.
Grüße, Matze
Hi,
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe im
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm@title=FAQ jedemenge Stunde verbracht und auch das Beispiel zur Änderung von 2 Frame ebenso mehrfach ausprobiert. Aber ich habe das Problem, ich weis nie, wie und wo und auf was ich was ändern kann.
die schönste FAQ bringt nichts, wenn Du die Inhalte nicht verstehst. Und nein, das tust Du ganz offensichtlich nicht - der von Dir genannte Code zeigt dies deutlich. Beherzige Chris' Hinweis und beschäftige Dich *erst* mit den Grundlagen einer Technik, die Du einsetzen willst; und zwar bei jeder Technik.
Welche alternative hättest Du denn in bezug auf Frames?
Das kommt darauf an, welche Probleme Du glaubst, mit Frames lösen zu können.
Hierzu muss ich Dir sagen, dass ich mich mit neuen Programmen immer schwer tue.
In einer Welt, die recht häufig als "neue Technologien" ("neuer Markt" usw.) bezeichnet wird, ist das eine denkbar schlechte Voraussetzung.
Cheatah
Hi,
Ich weiss, in dieser Sache habt Ihr bestimmt 1mill..
öfters. Und Du willst Dich wirklich auf Frames einlassen, wohlwissend, dass diese Technik schlicht veraltet ist?
Anyway: hier findest Du noch ein altes Script, das Dir weiterhelfen könnte.
Gruesse, Joachim