var data = xmlHTTP.responseXML; /* erzeugt das Object "data" */
alert(data + "\n" + typeof data);
alert(data.documentElement);
Wenn das nichts bzw. undefined/null/false usw. ausgibt, dann hat der Browser die Serverantwort nicht als XML verarbeitet. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Der Server sollte das XML-Dokument mit dem MIME-Typ application/xml senden. Außerdem muss das XML-Dokument wohlgeformt sein, also validiere es einmal. In der Firefox-Fehlerkonsole werden XML-Fehler angezeigt, also schaue einmal dort.
Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, steht unter responseXML das DOM-Document-Objekt zur Verfügung - ansonsten halt nicht.
iterieren über diese Objekt ist jedoch verboten
Verboten sicher nicht, höchstwahrscheinlich einfach nicht möglich, weil responseXML in deinem Fall kein Objekt ist.
und getElementsByTagName ist auch keine zulässige Methode.
Siehe oben.
Mathias