Notebook sauber machen - mit was?
Jose
- sonstiges
Hallo!
Vielleicht ein etwas seltsamer Post und gehört eher in ein Hausfrauenforum, doch ich hab mir gedacht ich frag mal nach...
Also, ich habe ein Samsung P400 Notebook, dass sich, anscheinend, sehr als Staubfänger eignet. Nun meine Frage: Was benutzt ihr so zum Notebook sauber machen/halten? Was für Display? Und was für den Rest?
Wer also etwas empfehlen kann...bitte...nur her damit!
Danke!
Hallo!
Was für Display?
Klopapier mit Wasser feucht machen und damit beginnend bei den Ecken in die Mitte wischen. Niemals den Dreck in die Ecken hinein, sondern raus.
Und was für den Rest?
Zahnstocher mit ein wenig Watte umwickeln, feucht machen und immer drehend (damit sich die Watte nicht löst) zwischen den Tasten sauber machen. Öfter die Watte wechseln.
Wattestäbchen sind zu klobig.
Kalle
Hi Kalle_B!
Wattestäbchen sind zu klobig.
Es gibt da auch diese Wattestäbchen, die einen kleineren Wattekopf haben als die normalen. Ich weiß aber nicht, ob man die in jedem beliebigen Supermarkt bekommt.
MfG H☼psel
Hallo,
Wattestäbchen sind zu klobig.
Wenn ich den Satz ohne Zusammenhang lese, kann ich mir ein dickes Grinsen nicht verkneifen ;D
Es gibt da auch diese Wattestäbchen, die einen kleineren Wattekopf haben als die normalen. Ich weiß aber nicht, ob man die in jedem beliebigen Supermarkt bekommt.
Eventuell beim Babyzubehör ;)
Grüße, Matze
Hi,
bei uns an der FH steht ein Kompressor wo man das Notebook mal ordentlich durchpusten kann :)
gruß
Hallo,
Klopapier mit Wasser feucht machen und damit beginnend bei den Ecken in die Mitte wischen. Niemals den Dreck in die Ecken hinein, sondern raus.
Ich habe vor Jahren mal einen Statikpinsel besorgt und der besorgt es jetzt meinem Laptop, aber tüchtig.
Danach mit Wasser oder Monitorreinigungstücher oder -Flüssigkeit weiter gegen Fette.
Nachdem der Staub wegist ist die Putzrichtung auch nicht sowichtig
bydey
Hallo,
Danach mit Wasser oder Monitorreinigungstücher oder -Flüssigkeit weiter gegen Fette.
Wasser und allgemein Flüssigkeiten sind auf einem Monitor, egal ob Röhre, TFT oder LCD ganz schlecht. Mir ist es passiert, dass ein paar Tropfen durch den unteren Rand "sickerten" und es einen netten Kurzschluss in der Feinelektronik gab. Das selbe bei einem Bekannten mit seinem TFT.
Daher plädier ich für feuchte (nicht nasse!) Tücher oder den sparsamen Einsatz von Reinigungsschaum oder -spray und einem trockenen Tuch.
Ich bin auch gegen Papier sondern eher für Mikrofaser. Kratzer FTL
Nachdem der Staub wegist ist die Putzrichtung auch nicht sowichtig
Doch, gerade bei Flüssigkeiten. Einfach schon um zu vermeiden, dass man alle Flüssigkeit in die Ränder und somit auch in das Innere des guten Stücks wischt.
Kostet ja auch einiges, vor allem im professionellen Einsatz.
Grüße, Matze