Tom: Linux-bash, ein Buch mit $n Siegeln

Beitrag lesen

Hello,

warum aber per bash ein Array erzeugen? Warum zB nicht mit php -f my_script.php?

Gute Frage.
Ist PHP als CLI ein Ersatz, oder sogar besser, als die BA-Shell selber?

Das bringt mich auf eine ganze ander Idee: kann ich den PHP-Interpreter als Shell einsetzen in meinem Linux-System?

Er hat zumindest Unterschiede, was die Ausführbarkeit von Scripten betrifft.
Der PHP-Interpreter müsste, um ein vollständiger Ersatz für die Shell zu werden, auch noch etliche GNU-Shell-Utils implementieren. Angefangen bei den Filesystembefehlen ls, fdisk, mkfs, sort, ... usw. bis hin zum Pipelining der Befehle. Anfangen müsste man vermutlich bei einem toString-Tool für Arrays. Dann wäre man ggf. schon ziemlich nahe dran.

Ich denke aber, dass die BA-Shell oder die Korn-Shell zumindest im derzeitigen Entwicklungsstand durch PHP nicht ersetzt werden könnten.

Ich habe das zusammen mit zwei Freunden (leider beide tödlich verunglückt) zu DOS-Zeiten schon mal versucht, die Command-Shell durch eine eigene zu ersetzen. Das ist auch damals ziemlich gut vorangegangen. Ziel war es einfach, das zur Verfügung stehende DPMI mit seinen möglichen 16MBytes Adressraum verfügbar zu machen für alle Programme. 16MBytes waren zu DOS-Zeiten noch mächtig viel Speicher!

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de