Steel: Welches Programm zum Entwerfen eines Logos

Beitrag lesen

Hi!

Korrekt. Zuerstmal sollte man ein Tool benutzen, mit dem man umgehen kann. Was nuetze es einem schon, wenn man zwar Vektorbasiert ein universelles Logo erstellen kann, aber man zaehlt eher zu den Pixlern?

Oft besteht das "Logo" einfach aus Text, dann benoetigt man meist kein Vektorprogramm, da die Schriftart sich normalerweise gut genug skalieren/manipulieren laesst. Ich erstelle soetwas oft mit ein paar Texturen, filtern und Ebeneneffekten. Bei Bedarf wird einfach mal an der Schriftgespielt und man hat ein neues Logo. Das gezeigte Firefoxlogo ist wahrscheinlich vektorbasiert erstellt worden.

Was dem Photoshop sein GIMP duerfte mittlerweile wirklich dem Freehand sein Inkscape sein. Von daher ist es sinvoll, sich eines dieser Tools mal naeher anzuschauen.

--
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
      - T. Pratchett