suit: foreach - auf nächstes Element zugreifen und rückwärts laufen

Beitrag lesen

... dass der interne Arrayzeiger bereits durch diese Prüfung um eins weitergerückt wird und Du das Ergebnis nicht wirklich abgeholt hast, sondern nur geprüft hast, ob es eins gibt?

Das fällt dann unter "jede Messung verfälscht das Ergebnis", oder?

richtig, darum dürfte man bei erfolgreicher prüfung natürlich nicht mehr mit next() sondern mit current() arbeiten und dann halt wieder mit prev() zurück

versteht mich nicht falsch, ich weiß, dass es kompliziert ist - aber die methode ist imho besser das array vorher in ein anderes array zu kopieren - das braucht doch unnötig speicher

wenn man sich das mit einem record set vorstellt mit sagen wir 100.000 datensätzen, da freut sich der server wenn er die dinger erst von einem in ein anderens datenformat transportieren darf, nur weil der programmierer mit dem "chaos" eines veränderbaren objekt- oder array-zeigers nicht umgehen kann