aufklappbares Menü mit DIVs
Mokona
- javascript
Hallo miteinander.
Also... Ich muss ein aufklappbares Menü machen, welches einen aufgeklappten Menüpunkt nach neuen öffnen der Seite wieder anzeigt.
Das Menü, das ich habe ist mit UL und LI aufgebaut, doch soll es mit DIVs aufgebaut sein.
Im Javascript steht machmal getElementsByTagName("ul")... kann ich das irgendwie so umbauen, dass es mit getElementById den gleichen Effekt wie dieses getElementsByTagName hat?
Danke schon im voraus
LG Mokona
Das Menü, das ich habe ist mit UL und LI aufgebaut, doch soll es mit DIVs aufgebaut sein.
warum, wieso willst die sinnvollen code entfernen und durch sinnneutralen code ersetzten der noch dazu mehr quelltext benötigt?
Im Javascript steht machmal getElementsByTagName("ul")... kann ich das irgendwie so umbauen, dass es mit getElementById den gleichen Effekt wie dieses getElementsByTagName hat?
nein getElementById liefert eine elementreferenz zurück getElementsByTagName liefert die referenz auf mehrere elemente in einem objekt/array (sic?) zurück
kA warum das so sein soll .. ich muss es nur machen ^.^
mit diesen UL und LI häts wunderbar geklappt .. nur kleine Layoutfehler (Firefox will halt manchmal nciht mitspielen -.-)
<ul id="containerul">
<li id="liMenu">
<div>
Fortbildungstermin
</div>
<ul class="2ndMenu">
12.01.2007<br />
Fortbildungslehrgang in Bad Blumau
</ul>
</li>
</ul>
so haut das ja wunderbar hin.. Wenn ich auf das Plus neben dem Fortbildungstermin klicke, klappt der Termin darunter auf.. aber wenn ich das auch in ein DIV umwandeln.. und natürlich im javascript das UL durch DIV ersetze, klappt er die Überschrift weg -.-'
Hi,
<ul class="2ndMenu">
12.01.2007<br />
Fortbildungslehrgang in Bad Blumau
</ul>
Das ist ungueltiges HTML, UL darf als Kindelemente nur LI enthalten.
kA warum das so sein soll .. ich muss es nur machen ^.^
mit diesen UL und LI häts wunderbar geklappt .. nur kleine Layoutfehler (Firefox will halt manchmal nciht mitspielen -.-)
Dann sollte man sich vielleicht um deren Behebung kuemmern, statt den Code zu schwachsinnifizieren.
MfG ChrisB
kA warum das so sein soll .. ich muss es nur machen ^.^
ist der grund der darstellungsfehler im firefox oder ist der grund ein anderer? wenn der grund der darstellungsfehler ist -> siehe chris' kommentar
Dann sollte man sich vielleicht um deren Behebung kuemmern, statt den Code zu schwachsinnifizieren.
was chris damit sagen will: ein ul-element (oder ein li-element) unterscheidet sich von einem div nur durch wenige eigenschaften, die man ihm halt nehmen/geben muss - wenn man gültiges html verwendet ist das kein problem
du solltest sich auf die suche nach list-style, margin, padding und der display-eigenschaft begeben - diese eigenschaften richtig angewandt bringen ein gültiges ul/li-konstrukt sogar in einem ie 5.5 dazu, exakt wie gewünscht dargestellt zu werden
was chris damit sagen will: ein ul-element (oder ein li-element) unterscheidet sich von einem div nur durch wenige eigenschaften, die man ihm halt nehmen/geben muss - wenn man gültiges html verwendet ist das kein problem
Wie gesagt .. mit UL und LI hab ich noch nie wirklich gearbeitet .. Dank dir für deine Erklärung :)
du solltest sich auf die suche nach list-style, margin, padding und der display-eigenschaft begeben - diese eigenschaften richtig angewandt bringen ein gültiges ul/li-konstrukt sogar in einem ie 5.5 dazu, exakt wie gewünscht dargestellt zu werden
Njo.. Bestimmt bekomm ich das mit DIVs hin, aber wie ich das im Javascript umschreibe hab ich keine Ahnung .. deswegen wollt ich ja über die ID die Elemente holen.. das war mir irgendwie die logischte Lösung...
LG
Njo.. Bestimmt bekomm ich das mit DIVs hin, aber wie ich das im Javascript umschreibe hab ich keine Ahnung .. deswegen wollt ich ja über die ID die Elemente holen.. das war mir irgendwie die logischte Lösung...
um den thread jetzt abzuwürgen und nicht doppelt zu diskutieren :)
ja, man kann alles mit divs bauen - aber das ist unsinn und unnötig viel arbeit
sags nicht mir, dass es unsinn is....
Aber naja.. dann danke ich euch für eure hilfe
schönen tag noch
sags nicht mir, dass es unsinn is....
Aber naja.. dann danke ich euch für eure hilfe
wie schon erwähnt, du bekommst gerne hilfe - auch bei deiner div-variante
aber wenn du nicht logisch nachvollziehbar begründen kannst, warum das so zu machen ist, wirds etwas schwierig
"auftrag vom chef" wäre eine antwort: aber was sagt dein chef dazu, dass du 3 stunden für schwachsinnscode benötigst ansatt es in einer stunde ordentlich, valide, suchmaschinenfreundlich, standardkonform und barrierefrei zu machen?
"auftrag vom chef" wäre eine antwort: aber was sagt dein chef dazu, dass du 3 stunden für schwachsinnscode benötigst ansatt es in einer stunde ordentlich, valide, suchmaschinenfreundlich, standardkonform und barrierefrei zu machen?
es is der auftrag von abteilungsleiter.. ich frag da nicht nach warum er das so haben will, da ich erst angefangen habe hier zu arbeiten und heuer erst ausgelernt hab.. also noch quasi neuling ;) .. vL werden divs leichter zu befüllen sein über reddot als die UL/LI oder was auch immer ^^
<ul>
<li id="liMenu">
Linkliste
<div class="2ndMenu">
- <a href="#">Google.at</a><br />
- <a href="#">GMX.at</a>
</div>
</li>
</ul>
es würd jetzt so aussehen.. wär das passender? (also vom Code her) weil so würd die auf-/zu-Funktion auch funktionieren
Obs ihm dann auch so gefällt .. da hab ich kein Ahnung -.-' Erst mal fertig proggen und dann zeigen
LG
<ul>
<li id="liMenu">
Linkliste
<div class="2ndMenu">
- <a href="#">Google.at</a><br />
- <a href="#">GMX.at</a>
</div>
</li>
</ul>
>
> es würd jetzt so aussehen.. wär das passender? (also vom Code her) weil so würd die auf-/zu-Funktion auch funktionieren
so funktioniert sie auch mit einem ul/li-konstrukt - der von mir vorgeschlagene, standardkonforme, fehlerfreie code wird übrigens exakt so auch von reddot produziert :)
wenns so funktioniert, warum dann die ganze hektik? was ist jetzt das genau problem
> Obs ihm dann auch so gefällt .. da hab ich kein Ahnung -.-' Erst mal fertig proggen und dann zeigen
ich weiss nicht, wie das bei dir gehandhabt wird - aber lieber 2x nachfragen, bevor man unsinnig zeit investiert ist meistens besser
wie schon erwähnt, reddot produziert exakt - unsinnigerweise schreibt es in in jeden link irgendwelche lustigen klassen rein "aa35bd5c-6449-a812-b123-ed234cb77541" oder so in die richtung - aber der wunschcode von dir liegt dem doch ziemlich fern
Naja.. Das eben habe ich erst gerade geschrieben..
und so dachte ich will er das haben -.-' alles nur divs... ich mag die dinger nicht .. tables sind viel cooler oder in dem fall diese UL/LI ^^
<div>
<div id="liMenu">
<div>Linkliste</div>
<div class="2ndMenu">
- <a href="#">Google.at</a><br />
- <a href="#">GMX.at</a>
</div>
</div>
</div>
Das Problem wäre .. wenn wirklich um alles DIV sein muss, dann müsste ich diese javascript umschreiben das es nur dieses eine DIV (2ndMenu) auf- und zuklappt. und deswegen hab ich wegen getElementByID gefragt ;)
aber mir fällt grad noch was auf ^^
ich hab im eigentlichen Code um die Überschrift "Linkliste" nix und kanns somit schwer formatieren (find ich halt)
Vor dem Wort kommt noch ein Bild, was die spalte höher macht und ich hab kA wie ich jetzt den Text nach oben rücken kann o_O
LG
ok.. das kleine Problem hat sich soeben von selbst gelöst -.-'
beim img align="middle" und feddich ;)
soo.. ich bastel dann mal eiligst weiter, damit ich das menü nimmer sehen muss ^^
Dürft ich mich für weitere fragen bei dir melden??
LG
Dürft ich mich für weitere fragen bei dir melden??
nein, du darfst dich hier melden ;)
meine emails sind read-only ich lese dich, freue mich dass ich post bekommen hab und lösch die dinger wieder - bei täglich gut 50 mails von verschiedensten kunden + 5 mails von irgenwelchen leuten die meinen kontakt irgendwo herhaben + 10 pressemeldungen + 10 neue spams die der spamfilter nicht kennt hab ich genug zu tun :D
is ok ^^ .. hab nur gefragt.. da du einer der wenigstns freundlichen bist -.-'
Dann bedanke ich mich mal recht herzlich bei dir :)
schönen tag noch und viel spass beim Mails löschen ^.^
LG
aja.. stimmt .. Sorry, hab vergessen es auszubessern -.-'
Hab mit dem noch nie wirklich gearbeitet...
Könnt ihr mir vielleicht bitte dennoch etwas weiterhelfen?!
LG
Könnt ihr mir vielleicht bitte dennoch etwas weiterhelfen?!
das tun wir doch schon
bring in erster linie deinen code in ordnung und verwende vernünftig <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm@title=ausgezeichnete listen>
beginne dazu am besten mit sowas:
<ul>
<li>Menüpunkt 1
<ul>
<li>Menüpunkt 1.1</li>
<li>Menüpunkt 1.2</li>
<li>Menüpunkt 1.3</li>
</ul>
</li>
<li>Menüpunkt 2
<ul>
<li>Menüpunkt 2.1</li>
<li>Menüpunkt 2.2</li>
</ul>
</li>
<li>Menüpunkt 3</li>
</ul>