Paul: RSS abonnieren

Moin,
was hat man für Vorteile wenn man sich einen RSS Feed abonniert?
Wird man dann automatisch über Neuerungen informiert? Und wenn ja, wie?

Paul

  1. was hat man für Vorteile wenn man sich einen RSS Feed abonniert?

    man muss nicht permanent auf die anbieterseite sondern kann sich in einem aggregator alle inhalte zusammensuchen und genüsslich lesen - so wie bei newsgroups

    Wird man dann automatisch über Neuerungen informiert?

    wenn dein rss-reader tut ja, sonst nicht

    Und wenn ja, wie?

    das kommt drauf an, wie das dein rss-reader tut :)

    1. Danke Euch!
      Habe einen Feed interiert und klappt alles wunderbar.

      Eine Kleinigkeit hab ich aber noch: z.B. in diesem Forum wird ein Text im IE angezeigt wenn man die Feeds aufklappt ("SELFHTML Forum RSS..."). Bei mir steht da nur "RSS". Wie kann man das ändern?

      Paul

      1. Eine Kleinigkeit hab ich aber noch: z.B. in diesem Forum wird ein Text im IE angezeigt wenn man die Feeds aufklappt ("SELFHTML Forum RSS..."). Bei mir steht da nur "RSS". Wie kann man das ändern?

        <title /> als kind des <channel />-knotens - falls du das meinst

        rss hat übrigens in sämtlichen versionen (wie auch atom) eine gute dokumentation

  2. Moin!

    was hat man für Vorteile wenn man sich einen RSS Feed abonniert?
    Wird man dann automatisch über Neuerungen informiert? Und wenn ja, wie?

    Ein RSS-Feed ist technisch gesehen eine standardisierte Form, in die Dinge wie "Artikel", "Newsbeiträge", "Kommentare", "MP3-Dateien" etc. gebracht werden können, damit RSS-Reader diese standardisierte Form dann einfach einlesen, analysieren und ihrem Benutzer Mitteilung über neue Einträge machen können.

    Im Prinzip bietet sich jede HTML-Seite, auf der sich Listen der oben genannten Dinge befinden (und vermutlich noch viele andere Dinge, man muss da nur mal kreativ sein), an, auch als RSS-Feed verfügbar gemacht zu werden - wobei dies technisch gar kein riesiger Aufwand ist, da RSS ein XML-Format ist und sich deshalb im Prinzip genauso anfühlt, wie HTML bzw. XHTML.

    Aus Nutzersicht hat ein RSS-Feed einfach den Vorteil, dass man viele Feeds in einem Feedreader ansammeln kann, und sich der Reader auf Knopfdruck oder automatisch nach einer gewissen Zeit neue Versionen aller Feeds aus dem Netz holt, und neue bzw. ungelesene Einträge gesondern hervorhebt - ziemlich ähnlich dem, was z.B. auch in Mailprogrammen passiert. Der Vorteil ist dabei eindeutig, dass man nicht mehr manuell seine zehn oder mehr Lieblings-Seiten nach Neuigkeiten abklappern muss, sondern an zentraler Stelle gesammelt erfährt, wo genau es Neuigkeiten gibt. Das ist zum einen toll für Newsquellen, die ständig Neues anliefern, aber noch viel besser ist es bei Quellen, die nur selten etwas Neues anliefern, und deshalb beim regelmäßigen Abklappern vermutlich gerade wegen der geringen Aktualisierungshäufigkeit sehr bald nicht mehr besucht würden.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."