Bee: Wie kann ich ein Pop Up Zeitlich begrenzen?

Hi,

ich versuche gerade ein Online Adventskalender mit integriertem Gewinnspiel zu basteln. Damit nicht jeder, der z.B. auf das Türchen Nr. 1 klickt, auch gewinnt, wüsste ich gerne, ob man das Pop Up zeitlich begrenzen kann, so dass dieses nach z.b. 5 mal öffnen, nicht mehr auf geht oder das dann ein anderes mit der Nachricht 'Sorry, sie haben nicht gewonnen' aufgeht. Geht das mit CSS, HTML oder PHP?

Danke!

Grüße

  1. Geht das mit CSS, HTML oder PHP?

    mit css nein
    mit html erst recht nicht
    mit php oder einer anderen serverseitigen scriptsprache wohl am sinnvollsten

    vorgehensweise

    wenn link aufgerufen wird, schaust du in einer datenbank nach, wieviele aufrufe es für tür 5 schon gibt und zählst diesen wert um eins hoch - wenn die gewünschte anzahl erreicht ist (du liest sie ja vor dem neu laden aus) gibst du "MÖÖP!" aus

    alternativ kannst du auch ein textfile oder ein csv- oder xml-file verwenden

    1. vorgehensweise

      wenn link aufgerufen wird, schaust du in einer datenbank nach, wieviele aufrufe es für tür 5 schon gibt und zählst diesen wert um eins hoch - wenn die gewünschte anzahl erreicht ist (du liest sie ja vor dem neu laden aus) gibst du "MÖÖP!" aus

      alternativ kannst du auch ein textfile oder ein csv- oder xml-file verwenden

      Okay, und wie genau mach ich das? Ich bin absoluter Anfänger und hab echt keine Ahnung. Wo schau ich das nach und wie bastelt ich das in den Code?

      1. vorgehensweise

        wenn link aufgerufen wird, schaust du in einer datenbank nach, wieviele aufrufe es für tür 5 schon gibt und zählst diesen wert um eins hoch - wenn die gewünschte anzahl erreicht ist (du liest sie ja vor dem neu laden aus) gibst du "MÖÖP!" aus

        alternativ kannst du auch ein textfile oder ein csv- oder xml-file verwenden

        Okay, und wie genau mach ich das? Ich bin absoluter Anfänger und hab echt keine Ahnung. Wo schau ich das nach und wie bastelt ich das in den Code?

        beginne mit echo

        ergänze dieses dann um eine kontrollstruktur die in abhänigkeit eines werts etwas tut - dh, echo dazu bringt etwas anderes auszugeben

        zb:
        wenn wert = 5 dann "du hast gewonnen" sonst "du hast nicht gewonnen"

        ergänze dies immer weiter, bis du den gewünschen effekt hast

        bzw schreibe dir auf, was genau zu tun ist (schritt für schritt) um dein vorhaben umzusetzen und betrachte dann die einzelschritte nach dem selben schema