Ron: Version des eingesetzten Apachen beim Hoster ermitteln?

Hallo Allesamt,

Kann man die Version des verwendeten Apachen auf dem Server ohne direkte Nachfrage beim Hoster ermitteln? Mittels PHPInfo() oder dergleichen?

Gruß ROn

  1. echo $begrüßung;

    Kann man die Version des verwendeten Apachen auf dem Server ohne direkte Nachfrage beim Hoster ermitteln? Mittels PHPInfo() oder dergleichen?

    Stell eine HTTP-Anfrage und werte die Response-Header aus. Mitunter ist er gesprächig und verrät seine Version. Wenn PHP als Modul im Apachen residiert, ist die Apache-Version in der phpinfo()-Ausgabe enthalten. Bei CGI-Einbindung könnte die Information in $_SERVER["SERVER_SOFTWARE"] stehen.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Hello,

      Stell eine HTTP-Anfrage und werte die Response-Header aus. Mitunter ist er gesprächig und verrät seine Version. Wenn PHP als Modul im Apachen residiert, ist die Apache-Version in der phpinfo()-Ausgabe enthalten. Bei CGI-Einbindung könnte die Information in $_SERVER["SERVER_SOFTWARE"] stehen.

      Wenn er .htaccess nuzten kann, könnte er auch die ServerSignature einschalten
      http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/core.html#serversignature

      Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Hello,

    Kann man die Version des verwendeten Apachen auf dem Server ohne direkte Nachfrage beim Hoster ermitteln? Mittels PHPInfo() oder dergleichen?

    Ja:
    siehe im fünften Kasten von phpinfo(), bei mir mit der Überschrift  "apache2handler"

    Apache Version  Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch11

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Apache Version  Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch11

      aber nur wenn ServerTokens  entsprechend mitspielt - mit einem gewissen hauch an verschleierung steht da nur "Apache" oder "IIS 6.0" :)

      1. Hello,

        Apache Version  Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch11
        aber nur wenn ServerTokens  entsprechend mitspielt - mit einem gewissen hauch an verschleierung steht da nur "Apache" oder "IIS 6.0" :)

        Danke, der Zusammenhang war nicht bewusst!

        Wäre ich bestimmt erst drauf gestoßen, wenn ich es selber benötigt hätte
        Ich schalte die Server-Signature immer lieber aus bei Produktivsystemen.
        Bisher war sie mir nämlich jedes Mal zu auskunftsfreudig.

        Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
        1. Ich schalte die Server-Signature immer lieber aus bei Produktivsystemen.
          Bisher war sie mir nämlich jedes Mal zu auskunftsfreudig.

          mache ich genauso, echte sicherheit bringts zwar nicht - aber es verhindert, dass sich irgend ein scriptkiddie die versionsnummern in einer fertigtool-datenbank raussucht und dann einen angriff startet - ich kenn zwar keine derartige datenbank, aber angeblich gibts welche für verschiedenste zwecke :)

          1. Guten Tag,

            mache ich genauso, echte sicherheit bringts zwar nicht - aber es
            verhindert, dass sich irgend ein scriptkiddie die versionsnummern in einer

            Man kann beim Kompilieren des Apache auch gleich die Serverkennung so modifizieren, dass sich der Apache als IIS oder sonst was ausgibt.

            Gruß
            Christoph Jeschke

            --
            Zend Certified Engineer
            1. Man kann beim Kompilieren des Apache auch gleich die Serverkennung so modifizieren, dass sich der Apache als IIS oder sonst was ausgibt.

              sagte ich ja bereits, dass es bei entsprechendem verschleierungswahl auch mal IIS 6.0 zurückliefern kann :)

              aber ich denk "Apache" reicht