Hallo,
Die Antwort lautet:
Indem keine Entities verwendest.
Das macht TinyMCE ja automatisch (der mir in einem Thread vor 1-2 wochen so heiß empfohlen wurde) und _das_ ist das Problem. Und in einem CMS bin nich nur ich dafür verantwortlich, was gemacht wird, sondern jeder, der sich das bei sich installiert. und trotzdem soll mein CMS immer standardkonformen Code produzieren.
Danach (Perl typisch) s/&/&/g
hmm, das ist ja noch einfach, aber ich muss mal n bissel rumexperimentieren, wie ich das mit dem in den URLs mache
mfg, Flo
--
sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|