Yerf!
ja, aber die kachlen alle erst und erzeugen dann die perspektive - umgekehrt gehts nicht, da die kanten des tiles dann nicht mehr deckungsgleich sind ;)
DPaint hat das in einem Schritt gemacht. Allerdings konnte man auf so einem 7,14MHz A500 bei größeren Flächen schon mal gemütlich einen Kaffee trinken gehen, bis der fertig war ;-)
Das Problem mit dem erst kacheln - dann perspektive ist, dass ich ein Problem habe eine Fläche über die komplette breite des Bildes zu füllen. Durch die Perspektive wird ja die hintere Kante verkürzt, womit das Ursprungsrechteck eigentlich eine (fast) unendliche Breite braucht, damit man keine Parallelogramm-Kanten sieht. (Es geht darum eine Bodentextur perspektivisch in das Bild zu legen)
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->