simon: Farbe in einer Zelle einer anderen Tabelle ändern

Hallo zusammen...

Habe hier durchs Forum gestöbert und auch einige Ansätze gefunden, aber hat leider alles nicht funktioniert, deshalb dieser Thread.

Ich würde gerne bei einem onMouseOver nicht nur die Farbe der Zelle, wo die Maus gerade drauf ist ändern, sondern ebenfalls die Farbe einer Zelle in einer anderen Tabelle. Habe die Tabelle und die Zellen per id eindeutig gekennzeichnet, aber bekomm es mit getElementByID nicht hin.

So sieht es bisher aus:
<td onmouseover="this.style.backgroundColor='#ffff00'" onmouseover="getElementByID("tableID.tdID").style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>
Ich denke der Fehler liegt beim Ansprechen der ID ("tableID.tdID")

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder mir einen anderen Ansatz geben?!

Danke schonmal im vorraus!

Simon

  1. @@simon:

    So sieht es bisher aus:
    <td onmouseover="this.style.backgroundColor='#ffff00'" onmouseover="getElementByID("tableID.tdID").style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>
    Ich denke der Fehler liegt beim Ansprechen der ID ("tableID.tdID")

    Richtig erkannt. Waum hast du bei ….backgroundColor='#ffff00' die einfachen Anführungszeichen verwandt?

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
    1. Waum hast du bei ….backgroundColor='#ffff00' die einfachen Anführungszeichen verwandt?

      -> Hab das übernommen aus einem Posting. Das Ändern der Farbe in der Zelle wo die Maus drüber ist, funktioniert ja, nur die andere Zelle will nicht. ;-)

  2. Hi simon!

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder mir einen anderen Ansatz geben?!

    Wo und wie ist getElementByID definiert?

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  3. Hallo,

    Ich denke der Fehler liegt beim Ansprechen der ID ("tableID.tdID")
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder mir einen anderen Ansatz geben?!

    ja, benutze bei solchen Sachen immer die Fehlerkonsole(falls vorhanden). Dann würde es dir anzeigen, das getEementByID eine unbekannte Methode darstellt ...
    Javascript ist Case-Sensitive -> Da musst du auf groß-und-kleinschreibung Achten. Richtig heißt es also:
    getElementById()

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
    1. Javascript ist Case-Sensitive -> Da musst du auf groß-und-kleinschreibung Achten. Richtig heißt es also:
      getElementById()

      Dank Dir Christoph!

      Hab leider keine Fehlerkonsole, somit ist mir das gar nicht aufgefallen. Muss aber leider sagen, dass es immer noch nicht funktioniert.

      Hier meine verkürzte Fassung:

      --------------------------------------------------------

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
             "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
      <html>
       <head>
        <title>Patchplan</title>
       </head>
      <body>

      <h1>Erdgeschoss</h1>

      <table id="switcheg" border="1">
       <colgroup width="50" span="3"></colgroup>
        <tr>
          <td id="01" onmouseover="document.getElementById("03").style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>
          <td id="03" align="center">3</td>
          <td id="05" align="center">5</td>
        </tr>
      </table>

      --------------------------------------------------------

      Wie gesagt vereinfacht, da ich es zZ noch nicht einmal in der selben Tabelle schaffe, dass eine andere Zelle die Farbe ändert, geschweige denn in einer anderen Tabelle...

      Simon

      1. Hi Simon!

        Hab leider keine Fehlerkonsole

        Der Firefox hat eine. Nutze die Möglichkeiten dieses Browsers und seiner Erweiterungen bei der Entwicklung von Webseiten!

        <td id="01" onmouseover="document.getElementById("03").style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>

        03 ist keine gültige ID. IDs müssen mit einem Buchstaben beginnen, wie in der Attributreferenz beschrieben.

        Desweiteren verwendest du die Anführungszeichen falsch:
        <td id="01" onmouseover="document.getElementById("03").style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>

        Verwende stattdessen einfache Anführungszeichen:
        <td id="EINE_ID" onmouseover="document.getElementById('EINE_ID').style.backgroundColor='#ffff00'" align="center">1</td>

        MfG H☼psel

        --
        "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
        George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
        Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Ahhh, kaum macht man es richtig, schon funktionierts!

          Dank dir Hopsel!

          Jetzt werd ich mal schauen, wie ich Tabellenübergreifend Zellen ansprechen kann.

          1. Hallo,

            Jetzt werd ich mal schauen, wie ich Tabellenübergreifend Zellen ansprechen kann.

            genauso ... mit getElementById() :)

            MfG. Christoph Ludwig

            --
            Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
            Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
            Go to this
        2. @@Hopsel:

          Desweiteren verwendest du die Anführungszeichen falsch: […]
          Verwende stattdessen einfache Anführungszeichen:

          Das hatte ich auch schon gesagt. Offenbar konnte man beim OP kein bisschen SELF-Mitdenken erwarten. Schade.

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
          1. Hi Gunnar!

            Das hatte ich auch schon gesagt.

            Ich muss zugeben, ich hatte das auch überlesen. =)
            Ich nahm an, du wolltest darauf hinaus, dass die einführen Anfachungszeichen gar nicht benötigt werden.

            Offenbar konnte man beim OP kein bisschen SELF-Mitdenken erwarten. Schade.

            Ja, du hast recht.
            So wie ich das sehe, fällt es gerade Anfängern schwierig, sich auf die Antworten zu konzentrieren und aus den Rückfragen die Problemlösung herauszudestillieren.
            Ich finde diesen Punkt aber sehr wichtig (wie du sicher auch). Mir hat es schon oft die Augen geöffnet, wenn jemand als Antwort eine Frage stellte, die meine Sichtweise auf das Problem veränderte.

            Achja, was ich noch schreiben wollte:
            Als ich sah, dass du mir geantwortet hast, dachte ich im ersten Moment ich hätte schon wieder einen Fehler in meiner Antwort gemacht. Zum Glück nicht! *puh* =)

            MfG H☼psel

            --
            "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
            George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
            Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)