echo $begrüßung;
du kannst mit blah.example.com oder mit weee.example.com daherumkommen, wenns keinen vhost gibt, der bei ServerName oder ServerAlias etwas in diese richtung eingetragen hat, entscheidet der webserver nach konfiguration, was passieren wird
Man kann sowohl bei VirtualHost als auch bei ServerAlias die Jokerzeichen * und ? verwenden. Wenn kein VHost mit passendem VirtualHost ServerName und (optional) ServerAlias gefunden wurde, wird der Request zur ersten VHost-Konfiguration geleitet. Apache-Doku: Unterstützung namensbasierter virtueller Hosts
bad request oder die default seite bzw den default-vhost aufrufen
Der Wortlaut eines 500er ist bewusst so allgemein nichtssagend gehalten, damit nicht unnötig Interna an Besucher rausgegeben werden. Am besten im Error-Log nachlesen, was genau die Fehlerursache ist. Alles andere ist nur Stochern im Nebel. Leider steht das manchmal nicht zur Verfügung, weil der Hoster einen da nicht ranlässt. In dem Fall kann es helfen, sich die selbe Apache-Version auf einer Testmaschine einzurichten und den Fehler nachzustellen versuchen.
dieser default-vhost kann dann wiederum den domainnamen analysieren und auf den richtigen vhost weiterleiten
Wie genau, stellst du dir vor, kann man das konfigurieren? Rewriting im Default-VHost?
echo "$verabschiedung $name";