Roman S.: Richtige docroot- und dir-Angaben bei meiner Bildergalerie

Guten Abend selfhtmler,

ich nutze für meine eigene HP das Bildergalerie-Script von Wolfgang Schreiner, da es mir anfänglich in seiner Einfachheit sehr entgegenkam.

Nun möchte ich selbiges Script auch auf einer dynamischeren Seite verwenden, bekomme aber die Fehlermeldung (vom Script), dass ein bestimmtes Template nicht geöffnet werden kann (da angeblich nicht vorhanden).

Das sind die Einstellungen, die ich im Script an meine HP angepasst habe:
$pg_conf['docroot']                 = "/home/roman/public_html/";
$pg_conf['url']                     = "http://meineseite.de";

$pg_conf['dir']['template']         = "/daten/bilder/templates";
$pg_conf['dir']['content']          = "/daten/bilder/galerien";

Funktioniert.

Ich habe mich inzwischen in PHP eingearbeitet und möchte nun unsere Theater-HP dynamischer und pflegeleichter für unseren Regiesseur gestalten. Um die Bildergalerie einzubauen, habe ich die index.php5 auf ein Exempel reduziert.
Die Bildergalerie wird in einem iframe geladen, ebenso, wie bei meiner eigenen HP.

<iframe align="center" src="./bilder/show_gallery.php?gallery=vergrabeneskind" width="100%" height="auto" scrolling="auto" />

Wie ihr dem obigen Link folgend erkennen könnt, lädt alles und auch das Galeriescript will funktionieren - sucht aber vergeblich. Ich befürchte, dass es an den docroot-Einstellungen liegt, diese sehen zZ nämlich so aus:
$pg_conf['docroot']                 = "/neu/";
$pg_conf['url']                     = "http://www.theaterimfluss.de";

$pg_conf['dir']['template']         = "/bilder/templates";
$pg_conf['dir']['content']          = "/bilder/galerien";

Die Hauptseite ist www.theaterimfluss.de, da meine Version noch in Arbeit ist, liegt sie im Unterordner "neu". Die Galeriebilder wiederum im Unter-Unterordner "bilder".

Ich habe nun diverse Konstelationen mit Schrägstrichen und Pfaden vergeblich ausprobiert und weiss nun echt nicht mehr weiter.

Die Skripteinstellungen werden aus einer config.php geladen, die sich in www.theaterimfluss.de/neu/bilder/etc/ befinden. Alle Ordner, Dateien und Bilder sind vorhanden.

In der inc.template.php werden die Angaben dann zusammengesetzt:
class template{
 // Template einlesen
 function read($templatefile){
        global $pg_conf;

// Überprüfen ob Datei existiert
  $pg_tmp['template'] = $pg_conf['docroot']."/".$pg_conf['dir']['template']."/".$templatefile;

if(!file_exists($pg_tmp['template'])){die("error: Template ($templatefile) kann nicht ge&ouml;ffnet werden");}

// Datei lesen
        $inputlines = file($pg_tmp['template']);

foreach($inputlines as $nextline){ $templatecode .= $nextline; }

// HTML Code zurückgeben
  return $templatecode;
 }

// Search and Replace -  Tags durch Inhalt ersetzen
 function sar($text,$searchstr,$replacestr){
  // Tag ersetzen
  $new_text = str_replace($searchstr,$replacestr,$text);

// und zurück damit...
        return $new_text;
 }
}
$template = new template;

Und irgendwo zwischen dem Script und meinen Angaben zu docroot liegt wahrscheinlich der Hund begraben. Die Theater-HP wird bei 1&1 gehostet.
Für Hinweise zum Hund wäre ich sehr dankbar :)

Gruß,
Roman

  1. Hallo,

    $pg_conf['docroot']                 = "/home/roman/public_html/neu/";
    $pg_conf['url']                     = "http://www.theaterimfluss.de/neu";

    mfg, Flo

    --
    Developers are dying. Computers are getting trash. CEO's become forgetten. The only remaining things are ideas, lies and crises. So if you want to be immortal, first think, than stop it and go to microsoft and become later a manager at Lehman Brothers...
    sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
    *Zu dem de:> Ich benutze wegen IE im moment noch tabellen, weil dieser display:table noch nicht versteht. Ich werde aber, wenn IE 6 & IE 7 < 10% mein neues CSS-Layout einspielen...
    1. Hallo Flo,

      Mist, ich hätte dazu sagen sollen, dass die HPs auf unterschiedlichem Webspace liegen :/

      Meine HP liegt auf dem Server eines Freundes, die Theater-HP wiederum auf einem Server von 1und1.

      Sry nochmal für das Missverständnis.