Christian Seiler: wget

Beitrag lesen

Hallo,

Wie gesagt ich kann mich bei gewissen Seiten des Servers mit no-check-certificate und den POST-optionenen (..) Anmelden doch bei der einen Seite, die vermutlich explizit eine Sichere Authentifizierung wünscht, bekomme ich immer eine Fehlermeldung (Serverseitig in Form einer HTML-Seite!)

Tja, dabei hilft --no-check-certificate garantiert nichts. Denn --no-check-certificate sagt, dass WGET überprüft, ob der Server vertrauenswürdig ist. Wenn Du eine Fehlermeldung vom Server bekommst, will der SERVER überprüfen, ob Du (!) vertrauenswürdig bist.

Ich hab das aber eigentlich schon in meinem ersten Posting gesagt: Es gibt zwei Arten von Überprüfungen und --no-check-certificate und --ca-certificate sind für die Checks von WGET selbst, --certificate ist, damit Du Dich gegenüber dem Server authentifizieren kannst. Im Prinzip kannst Du Dir vorstellen, dass --certificate sowas ähnliches wie Username & Passwort ist. Wenn Du also eine HTML-Fehlerseite bekommst, die etwas von wegen Zertifikat sagt, dann hast Du kein gültiges Zertifikat an den Server übermittelt. Das kannst Du per --certificate machen. Die Frage, woher Du so ein Zertifikat bekommst, kann Dir hier aber GARANTIERT keiner beantworten, denn Dir kann hier genauso wenig einer beantworten, wie Du an Usernamen & Passwort für andere gesicherte Seiten kommst.

Sprich: Du musst Dich mit dem Betreiber des Servers oder der Applikation auf dem Server auseinandersetzen, um zu erfragen, was genau Du benötigst, um auf die Applikation zuzugreifen und wie Du das bekommst.

Viele Grüße,
Christian