Ja, dumm formuliert und die Hälfte vergessen.
Ich würde gerne die Methode mit window.name einsetzen.
Du meinst die mit storage.js?
var eigenschaft = liste[eigenschaft]
Erklärung:
eigenschaft soll der erste übergebene Wert sein und nicht ein festgelegter Variablenname. liste[eigenschaft] soll dann der dazugehörige Wert sein. Das ganze müsste dann für alle übergebenen Werte gemacht werden.
Evtl. übersiehst du, dass der Indexoperator in JS nicht nur für Arrays verwendet wird, sondern auch für den Zugriff auf Objekteigenschaften. Genau das wird in dem Beispiel gemacht, d.h. es gibt keine Reihenfolge, sondern du musst jede Eigenschaft mit einem Namen speichern.
Mir ist aber eingefallen, dass ich evtl. eine einfachere Lösung habe. Ich füttere meine Suchfunktion einfach mit den Werten und lass die dann die Seite ausgeben.
Müsste einfacher zu realisieren sein...
Du meinst hast sowieso eine serverseitge Anwendung?
Dann ist das rumgemurkse mit JS nicht nötig, stimmt.
Struppi.