Marco: Frameset Fehler auf der Seite

Hi,

ich bin vor langer Zeit mal über SelfHTML an den Quellcode eines Framesets gekommen, bei dem man wie bei einer Tabelle mit fixiertem Bereich (erste Zeile und erste Spalte) scrollen kann.

Wenn ich das benutze, klappt das auch wunderbar.
Nur muss ich zurzeit was für IE-User programmieren, wo ich das einsetzte. Klappt da auch, aber in der Statusleiste unten steht FEHLER AUF DER SEITE. Bei Deteils steht
Zeile 12
Zeichen 3
Code 0
Fehler OBJEKT ERFORDERLICH

Weiß nicht ob das irgendwo irgendwann zu nem wahrgenommenen Fehler führt.. Hier der Coder aus der Datei: (Zeile 12 ist die, wo "<!--" steht, wie kann da ein Fehler sein?!)

<?
$ozeile = 150;
$lspalte = 0;
?>
<html>
<head>
<title>FOX OPs Release Plan</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="author" content="Alexander Hall">
<meta name="generator" content="Notepad">
<script type="text/javascript">
<!--
var aktFrame = "untRe";

function init () {
  untLi.document.getElementById('cont').style.top = "-<? echo $ozeile ?>px";
  obRe.document.getElementById('cont').style.left = "-<? echo $lspalte ?>px";
  untRe.document.getElementById('cont').style.left = "-<? echo $lspalte ?>px";
  untRe.document.getElementById('cont').style.top = "-<? echo $ozeile ?>px";
  balken();
  scrollen();
  for(i = 0; i < frames.length; i++) {
      frames[i].document.onkeydown=MyFocus;
  }
  MyFocus();
}

Der Code geht natürlich noch weiter, aber da der Fehler ja in Zeile 12 stehen sollte...

Wer weiß Rat?
Abrufen könnt ihr die Seite auch gerne unter http://fox.ichtest.de/playground/frameset.php um den Fehler selbst zu sehen, vielleicht gibt es ja ein Analyseprogramm von dem ich nichts weiß..

Danke

  1. Hi,

    Hier der Coder aus der Datei:

    Bitte poste das naechste Mal, wenn es um ein clientseitiges Problem geht, keinen serverseitigen Code - sondern den Code, wie er beim Client ankommt.

    function init () {
      untLi.document.getElementById('cont').style.top = "-<? echo $ozeile ?>px";

    Wo soll denn eine Variable namens untLi herkommen?
    Die hast du nirgends definiert.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Sorry, ich kenne mich mit JS nicht wirklich aus. Das Script hab ich wie gesagt so von SelfHTML übernommen. Habe also keine Ahnung woher die Funktion untli kommen soll.

      Und was meinst du mit der Aussage über XHTML?

      Wenn das Script diese Fehler enthält, wieso läuft es dann trotzdem genauso wie es soll und erzeugt nur bei IE (nicht aber bei FF) eine unscheinbare Fehlermeldung? Müsste da dann nciht noch mehr passieren?

      Und wie behebe ich diese Fehler? Kann das Script auf SelfHTML leider auch nicht mehr finden, das ist jetzt schon über ein Jahr her..

      Ich weiß, viele Fragen. Bin über jede Antwort glücklich.

      Danke für eure Zeit
      Marco

      1. Das Script ist übrigens von Gernot Back, falls das irgendwie weiterhilft. Vielleicht kennt ihr ja die Quelle des Original-Scripts.?

        1. Jaja, ich nochmal. Hab das Skript jetzt gefunden:

          http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/scrolltabelle/

          Hab das genau so übernommen wie es da steht.. Also woher kommt der Fehler? Hab ich was falsch übernommen oder ist der Fehler da schon?

  2. Hallo,

    Zeile 12
    Zeichen 3
    Code 0
    Fehler OBJEKT ERFORDERLICH

    Weiß nicht ob das irgendwo irgendwann zu nem wahrgenommenen Fehler führt.

    nein, nur dass der IE dann keine weiteren Javascripts ausführt.

    Hier der Coder aus der Datei: (Zeile 12 ist die, wo "<!--" steht, wie kann da ein Fehler sein?!)

    Nein, Zeile 12 ist diese:

    untLi.document.getElementById('cont').style.top = "-150px";

    Wo hast du im Kontext der Funktion init() die Variable untLi her, die anscheinend ein Objekt sein soll und über eine Eigenschaft namens document verfügt? Das gleiche gilt für obRe, untRe und nochmal untRe (copy/paste-Fehler?).
    Ich nehme an, du referenzierst hier den Frame mit dem Namen untLi. Der enthält aber kein vollständiges Dokument, insbesondere eines, das kein Element mit der ID "cont" hat:

    <frame marginheight="0" marginwidth="10" scrolling="no" name="untLi" src="leer.php" />

    Dadurch kann getElementById() auch nicht das gesuchte Element finden und liefert stattdessen null.

    Nebenbei ist das, was du hier schreibst, nie im Leben XHTML. Warum verwendest du dann die XHTML-Notation für inhaltslose Elemente?

    Ciao,
     Martin

    --
    F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
    A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.