EKKi: Datenbankstruktur bzw. Idee zur Aufgabenstellung gesucht

Beitrag lesen

Mahlzeit kEv*,

nachdem Dich anscheinend alle bisherigen Leser (mich eingeschlossen) falsch bzw. nicht verstehen, bitte ich Dich um folgendes:

ich arbeite an einer kleinen Software für ein Browserspiel.

Genauere Informationen bitte: Was für eine Software? Lokal? Was soll diese Software tun? Steht sie in direktem Kontakt zu dem Browserspiel? Ist das Browserspiel von Dir?

Folgenden Daten liegen mir vor.
Im Spiel ist es möglich die Highscoreliste in 50iger Platzschritten anzeigen zu lassen. Per Copy&Paste werden Daten in der Software über ein Textfeld vorbereitet zum eintragen in die DB. (MySQL)

Welche DB? Die Deiner Software? Oder die des Browserspiels?

a:) jedesmal neu 50 Platze hinzufügen UND ODER die Möglichkeit geben erst alles in die Textbox zu kopieren und dann in die Datenbank zu schreiben

Häh??? Was genau willst Du überhaupt mit den Daten der Highscoreliste? Die Werte aus dem Browserspiel 1:1 in Deine Anwendung übernehmen (einfaches Überschreiben)?

Was wäre sinnvoll? 50iger Einträge ODER nur Komplett?

Wenn Du die Werte direkt überschreibst, solltest Du sinnvollerweise alle überschreiben, da Du ansonsten die von Dir skizzierten Inkonsistenzen hast.

Irgendwie fehlt mir da eine vernüftige Datenhaltung.

Kein Wunder: Du willst in einer externen Anwendung berechnete Werte als "Schattenkopie" bei Dir speichern und manuell durch mehrere Benutzer "aktualisieren" ... IMHO ist das von vornherein zum Scheitern verurteilt - Du wirst NIE sicher sein können, dass die Daten korrekt sind.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee diese sinnvoll umzusetzen.

Am besten? Ehrlich? ... Gar nicht.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|