1em von Server zu Server unterschiedlich.
Niko Blacktop
- css
0 bleicher0 ChrisB0 suit
0 Niko Blacktop
Hi,
Folgendes Problem:
Auf dem lokalen Server an meiner Workstation arbeite ich seit mehreren Wochen an Teilen meiner neuen Internetpräsenz. Testweise habe ich dann heute alles auf dem Webserver installiert und die Datenbank übertragen.
Die Schriftformatierung, wie auch die Größe Vorschaubilder des integrierten Shopsystems arbeitet mit den em-Größenformaten.
Gleich am Anfang setze ich fest:
body { font-size: 0.8em; }
Auf meinem lokalen Server ist die Schrift nun aber bedeutend kleiner als auf dem Webserver. Ich habe auch versucht auf dem Server die Größe auf z.B. 8pt zu setzen, damit zukünftige Schriftgrößen per em-Angabe sich an der im body definierten Größe richten; kein Erfolg.
Zusammengefasst:
Vollkommen identische Quelltexte führen zu völlig unterschiedlichen Schriftgrößen auf verschiedenen Servern - gleicher Browser! Und auch bei verschiedenen Browsern ist der Unterschied vom lokalen Server zum Webserver vorhanden.
Weiß jemand, was da los ist?
Vielen Dank schonmal vorweg!
-Niko
Grüße,
liefert server den quellcode "N", so ist es dem browser wurst welcher server das ist. ausnahme könnt ezB die tatsache, das du wo vergessen hast eine css zu ploaden sien.
MFG
bleicher
Grüße,
liefert server den quellcode "N", so ist es dem browser wurst welcher server das ist. ausnahme könnt ezB die tatsache, das du wo vergessen hast eine css zu ploaden sien.
MFG
bleicher
Hi,
Sämtliche Style-Sheets werden von einem Script geladen und es sind alle vom Sheets vom lokalen Server fehlerfrei und identisch auf dem Webserver. :-(
-Niko
Hi,
Vollkommen identische Quelltexte führen zu völlig unterschiedlichen Schriftgrößen auf verschiedenen Servern - gleicher Browser!
Das duerfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen sein.
Wie hast du die Quelltexte denn darauf geprueft, dass sie "vollkommen identisch" sind?
MfG ChrisB
Wie hast du die Quelltexte denn darauf geprueft, dass sie "vollkommen identisch" sind?
falls das nicht gemacht wurde: eine md5-summe des quelltexts eignet sich dafür zb recht gut ;)
Problem gelöst. Dumm und so.
Sorry für eure Zeitverschwendung.
Hi,
Problem gelöst. Dumm und so.
schön - dennoch wäre 82% sinnvoll, um Folgeprobleme in bestimmten Browsern mit zu lösen.
freundliche Grüße
Ingo