ChrisB: Bildwechsler

Beitrag lesen

Hi,

Nur leider verhagelt es mir die Formatierung mit einem Hintergrundbild.
Ich habe es zumindest nicht geschafft,

Dann beschreibe dein Problem konkreter, dann koennen wir dir damit vielleicht helfen.

Also mit einem image müsste es dann in etwa wie folgt funktionieren richtig?

#img1 {display: show; }
#img2 {display: hidden; }
#img1:hover {display: hidden; }
#img2:hover {display: show; }

display kennt keine Werte show und hidden; visibility wuerde hidden kenne, aber auch kein show - du wirfst da einiges durcheinander. (Wo die Unterschiede in der Ausblendung ueber display oder visibility liegen, ist dir klar?)

Davon abgesehen, wie wuerdest du ein Element "hovern" wollen, welches gar nicht sichtbar ist?
Du musst bei einem Vorfahrenelement (hier deinem Link) ansetzen, dessen hover-Status beruecksichtigen - und dann ueber den Nachfahren-(oder Kind-)selektor die Bilder ein-/ausblenden.

<a href="..."><img src="...1.png" id="img1"/><img src="....2.png" id="img2"/>

Wenn die Bilder nur Verzierung sind, solltest du sie nicht im HTML einbinden, sondern Hintergrundbilder nutzen.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“