Tunnel85: If Abfrage funktioniert nicht

Nabend zusammen...
bin Newbie in Javascript, und habe ein kleines Problem.
Ich habe eine Suche in einer Seite integriert, und möchte zur Laufzeit auf Fehler bzw. unerlaubte Suchbegriffe hinweisen, aber die zweite Abfrage funktioniert nicht.

  
function search() {  
var f = document.forms[1];  
var fehler = "";  //enthält die Bezeichnungen  
                     //der nicht ausgefüllten Felder  
   // *** Überprüfung auf vollständige Ausfüllung  
   if (f.search.value == "") {  
      fehler += "1";  
   }  
  
 if (f.search.value == "Suche") {  
      fehler += "2";  
   }  
  
  // *** Gegebenenfalls Fehlermeldung  
   if (fehler != "") {  
    var fehlertext = "<p><img src=\"layout/warn.jpg\"></p><p style=\"text-align:left;\">Bitte machen Sie eine Eingabe!</p>\n";  
  
     if(document.getElementById)  
    {  
        document.getElementById("alert_search").innerHTML = fehlertext  
    }  
  
  
      return false;  
   }  
 return true;  
  
}  

Ich möchte, dass wenn Suche(der value-wert des Feldes) abgesendet wird, eine Fehlermeldung erscheint, allerdings klappt das leider nicht.
Denke mal es ist ein ganz kleines Problem, aber wie gesagt bin Anfänger was clientseitige Sprachen angeht.
Wäre nett wenn mir wer helfen könnte.

Gruß und einen schönen Abend
Tunnel

  1. Hallo,

    var f = document.forms[1];

    du hast also mindestens zwei Formulare auf der Seite?
    Zumindest versuchst du damit, auf das zweite form-Element zuzugreifen.

    Merke: In der EDV ist es allgemein üblich, die Zählung mit 0 zu beginnen.
    Alles andere wäre auch unnatürlich. ;-)

    Denke mal es ist ein ganz kleines Problem, aber wie gesagt bin Anfänger was clientseitige Sprachen angeht.

    Hmm. Das ist bei serverseitigen Scriptsprachen und klassischen Programmiersprachen aber nicht anders.

    So long,
     Martin

    --
    Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
    Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.
    1. Richtig, habe zwei Formulare. Bei dem ersten funktioniert diese Überprüfung komischer weise auch, nur beim zweiten nicht. Kann auch keinen Unterschied entdecken.

      Mit der serverseitigen Programmierung meinte ich auch nur, das ich mich mit Javascript und ähnlichem nicht auskenne.

      1. hallo,

        Richtig, habe zwei Formulare. Bei dem ersten funktioniert diese Überprüfung komischer weise auch, nur beim zweiten nicht. Kann auch keinen Unterschied entdecken.

        der unterschied könnte sein, dass das erste formular/eingabefeld (ich kann mangels informationen nur vermuten) nicht genauso heißt wie die funktion.
        lass dir mal ausgeben, was das formular unter search versteht. (onsubmit="alert(search)")

        gruß,

        pD

        1. Super, genau das war es, hatte die Funktion genauso benannt wie das Eingabefeld.

          Tausend Dank
          Gruß
          Tunnel