Beat: Anordnung Subroutines

Beitrag lesen

Das war keine Polemik. Das war Humor, Edward. Du darfst ruhig lachen.
Ehrlich gesagt, finde ich dein Gegenbeispiel viel chaotischer.

Es ist nicht ein Gegenbeispiel, es behandelt drei valide Arten, wie eine Funktion ohne Parameter aufgerufen werden kann. Deinen Vorschlag musste ich ans Ende stellen, damit er valide ist.

Das würde bei uns im Codereview gnadenlos zurückgewiesen werden.

Was? Und wer ist euer Codereview?

Typeglobs statt lexikalische Handles?

Bleib beim Thema. Wir sind bei Subfunktionen.
Deine Sophistereien kannst du dir sparen.

Zwei- statt Drei-Argumente-Form von open? "Old" statt "Cargokult" (&sub macht in Perl5 nicht das, was du denkst, dass es tut)?

Sorry, ich weiss nicht aus welcher Glaskugel du ziehst, was ich denke, was &func im Gegensatz zu func() machen solle oder nicht.

Geh woanders spielen.
Hier ging's um Perl, nicht nicht um eure Codereview Richtlinien für nicht spezifizierte Scriptsprachen.

mfg Beat;

--
                 /|
  <°)))o><   __ / |    /|
            /__\ _|___/ |     ><o(((°>
           OvVVvO    __ |        ><o(((°>
<°)))o><  /v    v\/  |
 <°)))o>< ^    ^/_/_         ><o(((°>
           ^^^^/___/
            ----            ><o(((°>
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o