mkzero: 2 felder über einen button steuern

Gibt es ne möglichkeit zwei textfelder über ein eingabeelement zu steuern?

Also das ich zb. einen button habe der ein das feld etwas schreibt und das per radio-button oder so umschalte?!

  1. Mahlzeit mkzero,

    Gibt es ne möglichkeit zwei textfelder über ein eingabeelement zu steuern?

    Was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter "steuern"?

    Also das ich zb. einen button habe der ein das feld etwas schreibt

    Natürlich kannst Du <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onclick@title=beim Klicken> auf einen Button irgendwas in irgendein Eingabefeld schreiben (lassen). Aber was meinst Du mit ...

    und das per radio-button oder so umschalte?!

    ...?

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hi EKKi!

      Natürlich kannst Du <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onclick@title=beim Klicken> auf einen Button irgendwas in irgendein Eingabefeld schreiben (lassen). Aber was meinst Du mit ...

      und das per radio-button oder so umschalte?!

      Da möchte er dann in ein zweites Textfeld schreiben.

      MfG H☼psel

      --
      "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
      George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    2. Was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter "steuern"?

      Einfach nur das ich zb ne art tastenfeld habe über das ich etwas in ein textfeld eingebe(so alá taschenrechner und ähnliches).

      und das per radio-button oder so umschalte?!

      Jetz möchte ich mit diesem tastenfeld 2 felder verbinden. und das tastenfeld so je nach angeklicktem radio-button in das entsprechende textfeld eingeben.

      soweit alles unklar?

      1. Mahlzeit mkzero,

        und das per radio-button oder so umschalte?!

        Jetz möchte ich mit diesem tastenfeld 2 felder verbinden. und das tastenfeld so je nach angeklicktem radio-button in das entsprechende textfeld eingeben.

        Na sicher geht das. Dazu müsstest du - wie gesagt - <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onclick@title=beim Klicken> auf den Button eine Funktion aufrufen, die den aktuellen Zustand der Radiobuttons auswertet, damit sie weiß, in welches Textfeld sie schreiben soll.

        soweit alles unklar?

        Jetzt ja. Tut mir leid, dass ich im Hellsehen und Gedankenlesen noch nicht so geübt bin ... ;-)

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Bis zum Eventhandler bin ich ja vorher schon gekommen, nur wie ich den definieren muss.
          Bis jetzt hab ich die Eingabe-buttons in ein bestimmtes Feld eingeben lassen über ElemIndex aber weis net wie ich des jetzt schreiben soll das die halt über die radio buttons das entsprechende feld füllen..

          1. Mahlzeit mkzero,

            Bis zum Eventhandler bin ich ja vorher schon gekommen, nur wie ich den definieren muss.

            Du schreibst einfach eine entsprechende Funktion in Javascript und rufst diese beim Eintreten des gewünschten Ereignisses mittels des Eventhandlers auf.

            Bis jetzt hab ich die Eingabe-buttons in ein bestimmtes Feld eingeben lassen über ElemIndex aber weis net wie ich des jetzt schreiben soll das die halt über die radio buttons das entsprechende feld füllen..

            Was hast Du denn bisher? Zeig doch mal (ausschnittsweise) den relevanten HTML-Code und Deine bisherigen Versuche in Javascript.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
            1. Da wär der text, ist soweit alles in der Reihenfolge und zwischendrin kaum was weg..

              function Hinzufuegen(FormIndex,ElemIndex,Zeichen)  
                {  
                 document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value =  
                 document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value + Zeichen;  
                }  
              
              

              Dadurch wurden bis jetzt die Zahlen aneinander gereiht.

                
              function PlusMinus(FormIndex,ElemIndex)  
              {  
                var x = 0;  
                x = eval(document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value);  
                document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value = (-1) * x;  
               }  
              
              

              Da bekomm ich ein ähnliches Problem: Die Funktion hat bis jetzt das Vorzeichen geändert, allerdings auch über ElemIndex, funktioniert als beim zweiten Feld im mom auch nicht.

                
              <form method=\"post\">  
              <!-- forms[0] -->  
                <div align=\"center\"><center><table border=\"2\" cellpadding=\"5\" align=\"left\">  
                  <tr>  
                    <td bgcolor=\"#426399\"><input size=\"21\" maxlength=\"30\" name=\"zahla\" disabled>  
              <input size=\"21\" maxlength=\"30\" name=\"zahlb\" disabled></td>  
                  <tr>  
                    <td bgcolor=\"#426399\"><input size=\"56\" maxlength=\"30\" value=\"$ergebnis\" name=\"ergebnis\" disabled>  
                  <tr>  
              <!-- elements[0] -->  
                  </tr>  
                  <tr>  
                    <td><div align=\"left\"><center><table width=\"350\">  
                      <tr>  
                        <td width=\"50\" colspan=\"2\"><input name=\"Auswahl\" type=\"radio\" value=\" Feld A \" onClick=\" \">Feld A</td>  
                        <td width=\"50\" colspan=\"2\"><input name=\"Auswahl\" type=\"radio\" value=\" Feld B \" onClick=\" \">Feld B</td>  
                      </tr>
              

              Da sind die radio buttons.

                
                        <td width=\"50\"><input type=\"button\" value=\" 7 \" onClick=\"Hinzufuegen(0,0,'7')\" style=\"text-align: center; vertical-align: center; font-family: Fix, Courier New\"></td>  
                        <td width=\"50\"><input type=\"button\" value=\" 8 \" onClick=\"Hinzufuegen(0,0,'8')\" style=\"font-family: Fix, Courier New\"></td>  
                        <td width=\"50\"><input type=\"button\" value=\" 9 \" onClick=\"Hinzufuegen(0,0,'9')\" style=\"font-family: Fix, Courier New\"></td>  
              
              

              Und das sind 3 der eingabebuttons.

              1. Mahlzeit mkzero,

                verstehe ich Dich also richtig, dass Du, je nachdem welcher dieser Radio-Buttons

                <td width="50" colspan="2"><input name="Auswahl" type="radio" value=" Feld A " onClick=" ">Feld A</td>
                          <td width="50" colspan="2"><input name="Auswahl" type="radio" value=" Feld B " onClick=" ">Feld B</td>

                ausgewählt ist, die Werte dieser Buttons

                <td width="50"><input type="button" value=" 7 " onClick="Hinzufuegen(0,0,'7')" style="text-align: center; vertical-align: center; font-family: Fix, Courier New"></td>
                          <td width="50"><input type="button" value=" 8 " onClick="Hinzufuegen(0,0,'8')" style="font-family: Fix, Courier New"></td>
                          <td width="50"><input type="button" value=" 9 " onClick="Hinzufuegen(0,0,'9')" style="font-family: Fix, Courier New"></td>

                an den Inhalt dieser Eingabefelder

                <td bgcolor="#426399"><input size="21" maxlength="30" name="zahla" disabled>
                <input size="21" maxlength="30" name="zahlb" disabled></td>
                    <tr>
                      <td bgcolor="#426399"><input size="56" maxlength="30" value="$ergebnis" name="ergebnis" disabled>

                anfügen willst?

                Dann solltest Du vielleicht erstmal die Namen der Zieleingabefelder und die Werte der Radiobuttons "synchronisieren" (um es einfacher zu halten). Anschließend musst Du Deine Funktion

                function Hinzufuegen(FormIndex,ElemIndex,Zeichen)

                {
                   document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value =
                   document.forms[FormIndex].elements[ElemIndex].value + Zeichen;
                  }

                  
                so umschreiben, dass sie nicht mehr das durch die übergebenen Parameter festgelegte Eingabefeld benutzt, sondern je nachdem welcher Radiobutton ausgewählt wurde, das zu benutzende Eingabefeld herausfindet (und das ist umso einfacher, je gleicher die entsprechenden Werte bzw. Namen sind).  
                  
                  
                MfG,  
                EKKi  
                
                -- 
                sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                
                1. Danke erstmal für deine Hilfe.

                  Jetzt hätt ich aber noch ne Frage:

                  Gibt es ne Möglichkeit, einen der Radiobuttons durch eine if-Anweisung ankreuzen zu lassen?

                  1. Mahlzeit mkzero,

                    Gibt es ne Möglichkeit, einen der Radiobuttons durch eine if-Anweisung ankreuzen zu lassen?

                    Durch eine if-Anweisung nicht, aber indem Du auf die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#checked@title=entsprechende Eigenschaft> zugreifst, kannst Du sowohl auslesen, ob der Radiobutton ausgewählt wurde, als auch ihn als ausgewählt setzen.

                    MfG,
                    EKKi

                    --
                    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|