Hallo,
Hallo!
[...] Jetzt haben wir die Aufgabe bekommen ein Thermometer mit einem möglichst effizienten Binärcode zu codieren in 0.5 Grad schritten von -42.5 Grad bis +51 Grad.
erst mal muss man herausfinden, wieviele
Grad-Schritte es überhaupt gibt:
(51 - (-42.5))*2 + 1 = 188
Von -42.5 bis 51.0 in 0.5-Grad-Schritten
gibt es also 188 verschiedene Werte.
Da 2^7 = 128 und 2^8 = 256,
reicht zur Darstellung eine 8-bit-Binärzahl.
Nun kann man definieren, dass die kleinste
Temperatur -42.5 der Binärzahl 0 (00000000) entsprechen soll,
dann hat der höchste Wert die Nummer 187 oder binär 10111011.
Ist T die Temperatur und N die Binärzahl, dann
gilt demnach
T = -42.5 + 0.5*N bzw. N = 2*(T + 42.5)
Viele Grüße
Andreas