Der Martin: Binärcode

Beitrag lesen

Hi,

ich hoffe ich hab das richtig verstanden:

-64.0  = 10000000
     ...

-0,5° = 11111111
0°   = 00000000
+0,5  = 00000001

...
  +63.5  = 01111111

oder bin ich auf dem falschen Weg?

ich glaube nicht, genau so hatte ich mir das auch vorgestellt. Damit ist der darstellbare Zahlenbereich zwar größer als gefordert, aber das dürfte ja wohl niemand stören.
So kannst du den Binärwert als vorzeichenbehaftete Ganzzahl speichern, und zur Ausgabe brauchst du diesen Wert nur durch 2 zu teilen (Vorsicht: keine Ganzzahl-Division).

So long,
 Martin

--
Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.