Daniel Thoma: Leidiges Thema: MySQL und Closed Source

Beitrag lesen

Hallo Dieter,

Wie würdest du es bewerten, wenn es einen Plugin Ordner gibt, der von der Software gescannt wird und die enthalten JDBC Treiber eingebunden werden und in diesem Ordner bei der Auslieferung bereits der MySQL JDBC Treiber enthalten ist.

Ich würde vermuten, dass das zulässig ist. Es widerspricht meines erachtens auch nicht der Intention der GPL. Generell würde ich sowas aber von einem Anwalt abklären lassen, für eine Firma sollte das ja drin sein.

"2. all identifiable sections of the Derivative Work which are not derived from the Program, and which can reasonably be considered independent and separate works in themselves,
   1. are distributed subject to one of the FLOSS licenses listed below, and"
Heißt dies, dass das Programm dann dennoch unter eine Open Source Lizenz gestellt werden müsste, selbst wenn es mit allgemeinen JDBC Treiber funktioniert?

Nein, wenn Du nicht vom konkreten Treiber/der konkreten DB abhängst, sondern generisches SQL und JDBC verwendest, betrifft dich einfach die GPL schon gar nicht.
Bloß weil irgendwer JDBC implementiert und die GPL nutzt, bist Du ja nicht gezwungen, auch die GPL zu verwenden. Es geht einfach darum, was ein abgeleitetes (derived) Programm ist. Dazu muss es ja explizit auf Eigenschaften des GPL-Treibers aufsetzen.
Die FLOSS-Exception wird überhaupt erst relevant, wenn das abgeleitete Programm das tut.

Da würde sich ja evt. die BSD Lizenz anbieten, da diese ja nicht die Offenlegung des Quellcodes erfordert, oder nicht?

Sie erfordert natürlich die Offenlegung des Quelltextes des Originalprogramms. Sie erfordert nur nicht, das für ein verändertes Programm zu tun.

Naja auch im privaten bin ich der (reinen) GPL eher etwas kritisch gegenüber gestellt, da diese doch extrem restriktiv ist.

Nuja, GPL hat eben das Ziel eine freie Softwarebasis zu schaffen und freien Informationsaustausch und Zusammenarbeit zu fördern. Es geht nicht darum, etwas einfach zu verschenken.

Hat man ja bei dem Aufschrei mit PHP gesehen, dass MySQL nicht mehr in PHP hätte genutzt werden dürfen (oder wäre das selbst mit der normalen GPL weiterhin möglich?).

Ich weiß jetzt nicht, was Du genau meinst. PHP-Scripte, die MySQL erfordern, müssen eben unter GPL stehen, wenn sie veröffentlicht werden.

Hätte sich PHP irgendwie durchgesetzt, wenn jedes Script unter der GPL stehen müsste (oder trifft es dort nicht zu, bin etwas verwirrt).

Naja, für Laufzeitbibliotheken für Programmiersprachen ist die GPL in der Tat meist ungeeignet. Daher gibt es da auch immer eine Ausnahme, wie sie z.B. bei Java oder vermutlich auch dem GCC verwendet wird.
Aber weite Teile eines Interpreters oder Compilers kann man durchaus unter GPL stellen.

Ansonsten wird das Tool ja kostenlos angeboten, hilft somit bei der Verbreitung von MySQL. Nur werden dort dann auch 'exkulusive' Teile enthalten sein, die nicht als Open Source verfügbar sein sollen/drüfen/können. In der Formel 1 würde auch keiner Ferrari zwingen wollen, deren Geheimnis (d.h. Konstruktionspläne etc.) für ihre Autos zu veröffentlichen, so dass es andere (Konkurrenten) nutzen können.

Sind diese Teile wirklich so exklusiv und hochwertig? Sowas scheint mir auch oft überschätzt zu werden.
Prinzipiell ist es aber möglich, GPL-Programme zu schreiben, die proprietäre Bibliotheken verwenden, indem man eine Erweiterung zur GPL hinzufügt.
http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#FSWithNFLibs
Außerdem könntest Du dank FLOSS-Exception eine andere Lizenz verwenden, die Dir direkt erlaubt, proprietäre Bibliotheken zu verwenden.

Also angenommen ihr habt eine tolle Visualisierungsbibliothek.
Dann dürfte es durchaus möglich sein, ein Programm zu schreiben, dass unter GPL oder einer anderen freien Lizenz steht, und den Mysql-Treiber und diese Bibliothek zu verwenden.

  • Die 'exklusiven' Programmteile neu schreiben. Da aber Zeit und Geld knapp sind, müssten diese eben Quick & Dirty geschrieben werden -> Ergibt ein schlechteres Programm

Evtl. kann man auch alternativen zu diesen Teilen finden, die bereits unter GPL stehen?

Grüße

Daniel