Ulysses: website in mehreren sprachen?

Beitrag lesen

Hi!

Jede Sprachversion sollte ja über ihren sprachspezifischen URI ansprechbar sein und alle Sprachversionen über eine Sprachauswahl (beschriftet in der jeweiligen Zielsprache!) auf jeder Seite verlinkt sein. [ibid., icke]

Das Thema interessiert mich auch gerade!

Wie gehen Suchmaschinen damit um, dass sie z.B. bei einer zweisprachigen Website für zwei verschiedene URIs den selben Inhalt bekommen?

Beispiel:
Bei 'www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg' wird nach „erfolgloser Sprachvereinbarung“ (weil SUMAs keinen Accept-Language-Header senden) die Seite in der Standardsprache - sagen wir mal - Englisch ausgeliefert.
Innerhalb dieser Seite findet eine SUMA dann den Link auf die deutsche Seite
'www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg.de' und innerhalb dieser wieder den Link zur englischen. Diesmal aber unter dem URI 'www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg.en'

Sollte man also in obigem Beispiel die Indizierung von 'www.w3.org/International/questions/qa-when-lang-neg.en' verhindern, um „Duplicate Content“ zu vermeiden oder stellt das kein Problem für SUMAs dar?

LG Ulysses