Inline-Elemente kann man in Blockelemente packen, aber [u]keine[/u] Blockelemente in Inline-Elemente.
das ist so nicht ganz richtig - man kann lediglich eine reihe an elementen, die "zufällig" als block-elemente definiert wurden, nicht in inline-elemente packen - die display-eigenschaften lassen sich aber beliebig ändern, somit lassen sich problemlos auch als block angezeigte elemente in inline-elemente verpflanzen
Bei IE<=6 kann man die Verschachtelung, wie du sie gemacht hast, für Aufklappmenüs verwenden, das ist aber kein korrektes XHTML...
korrektes html auch nicht
Aber wie du schon erfahren hast: Syntaktisch korrekt sind Menüleisten als Aufzählungslisten, <table><tr><td>...</td></tr></table> brauchst du hier also keinesfalls!
syntaktisch korrekt ist beides, semantisch sinnvoll nur die listen
Mit CSS kann man übrigens Inline-Elementen die Eigenschaften von Blockelementen verpassen, z.B. a { display: block; } und umgekehrt, z.B. li { display: inline; }. Auch { display:inline-block; } ist interessant. Siehe hier: <http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=inline-block@title=display (Anzeigeart bzw. Nichtanzeige ohne Platzhalter)>
siehe oben