Felix Riesterer: link in div anders auf Firefox und IE7

Beitrag lesen

Lieber jonas,

<div class=site>
     <img src="Originale/layout-def.png" width="980" height="700" border="0" alt="">
</div>

Du möchtest ein Hintergrundbild verwenden. Dieses <img>-Element ist kein Inhalt im eigentlichen Sinne. Und auch bei einem class-Attribut möchtest Du den Attributwert in doppelte Anführungszeichen setzen... so wie Du das im weiteren Verlauf mit href und id tust.

<div id="menu">
   <table>
     <tr>
      <a href="index.html"><td height="58" width="83" ></td></a>
         <a href="stand-up.html"><td height="58" width="126" ></td></a>
         <a href="deja-vu.html"><td height="58" width="113" ></td></a>
         <a href="galery.html"><td height="58" width="110" ></td></a>
         <a href="kontakt.html"><td height="58" width="130" ></td></a>
     </tr>
   </table>
</div>

Dass das syntaktisch falsch ist, wurde Dir schon gesagt. Wozu musst Du eigentlich ein <div>-Element um ein anderes packen, wenn es doch genügen würde, das umspannte Element (in diesem Fall <table>) mit der beabsichtigten ID auszustatten? IDs gehören zu den Universalattributen und können in jedem Element vorkommen! Sogar in einem <br id="blubb" />
Außerdem: eine <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern#modern@title=Navigation macht man so>.

<div id="begruessung">
     <img src="Originale/begruessung-home2.png" width="640" height="400" border="0" alt="">
</div>

Du ahnst schon was jetzt kommt...? Genau: Siehe oben.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)