Tag
Das war's. Die bekommen also beigebracht HTML und JavaScript irgendwie zusammen zu schustern. Also Unabhängig davon ob das geht oder nicht, ist doch der Grundaufbau schon mal schlecht.
Wie es vernünftig geht lernt man dabei jedenfalls nicht.
"Informatik" ist in Schulen leider selten das, was "Informatik" sein sollte. Als ich zur Schule ging wurden Basisfähigkeiten für Word und Excell gelehrt und das ganze "Grundinformatik" genannt. Kein Problem, dass man Schülern Text- und Tabellenverarbeitung beibringt, aber dann nennt es doch... keine Ahnung "Bürosoftwarelehre" oder so (war eine zweiwöchige Unterrichtseinheit im Rahmen von "Deutsch").
Im Fach "Informatik" habe ich zunächst gelernt, wie Software ungefähr funktioniert (was ist eine Funktion, was ist ein Algorithmus etc.) danach prozedurales Programmieren in Pascal. Das war soweit okay. Danach aber sattelten wir um auf Delphi (Objektpascal), der Lehrer erklärte uns kurz was OOP ist (bzw. was er dafür hielt) und anschließend wurden wir zu dem ausgebildet, was gemeinhin als "Scripkiddie" bezeichnet wird.
Klar, hat großen Spaß gemacht, aber gerade in letzterer Einheit (die immerhin ~1,5 Jahre war) habe ich nichts informatisches gelernt.
Erfahrungen anderer Schüler von anderen Schulen waren und sind leider meistens nicht besser.
Hoffen wir einfach, dass es mit jeder Generation (von Lehrern) besser wird :)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(