Auge: file:////C: bei Firefox

Beitrag lesen

Hallo

der Firefox hat einE anderes Sicherheitsverständnis als der IE. Daher sind lokale Grafiken nicht aus dem Stand heraus möglich. Es geht aber, wenn du den Firefox etwas umkonfigurierst. Da sollte google schnell weiterhelfen.

Das Proplem ist nur, dass diese Funktion deN Usern auf der website zur Verfügung stehen soll, und denen das umkonfigurieren nicht zumutbar ist.

Und du bist dir sicher, dass das besagte Bild in deren Verzeichnisstruktur am von dir angegebenen Ort existiert?

Oder kann ein PHP deren user's fIRREFOX entsprechend einstellen?

Schau dir mal die Einbindung von Bildern auf diversen Webseiten an. Da wirst du, außer bei Seiten, auf denen der gleiche Fehler begangen wurde, eine solche Einbindung nicht finden. Webserver verlangen (IIS mag die Ausnahme sein) Pfadangaben im UNIX-Stil.

1. Der Trenner zwischen den einzelnen Pfadbestandteilen ist der Slash "/" und nicht der Backslash "".
2. Da, außer beim Aufruf einer lokal abgespeicherten Datei, sowohl die Seite als auch die darin eingebettenten Ressourcen (z.B. ein Bild) über HTTP(S) geladen werden, wird die Ressource absolut zur Domain oder relativ zur geladenen Seite verlinkt. Siehe dazu <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm@title=SELFHTML: Referenzieren in HTML>

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2