Felix Riesterer: JavaScript kennt Objekt noch nicht

Beitrag lesen

Lieber t0bias,

ich habe zwei Dinge zu korrigieren, die hier etwas durcheinander geraten sind.

Es ist richtig, dass man ein Objekt erzeugt, indem man eine Variable definiert, um ihr dann einen Wert zuzuweisen. Alles in JavaScript ist ein Objekt.

Der Unterschied zwischen einer lokalen und einer globalen Variable ist, dass die globale Variable ein direktes Unterobjekt von "window" ist. Beispiele:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">  
<title>Beispiel</title>  
<script type="text/javascript">
var globaleVariable = "Ich bin ein (globaler) String!";  
  
var globaleFunktion = function () {  
  
    alert (window.globaleVariable);  
  
    var lokaleVariable = "Ich gelte nur hier.";  
}  
  
window.globaleFunktion();  
  
alert(typeof lokaleVariable + ":" + lokaleVariable);
</script></head>  
<body>  
    <h1>Beispiel</h1>  
</body></html>

wie kann ich denn
einem Objekt in JavaScript das HTML-Objekt zuweisen?

var ersteH1 = document.getElementsByTagName("h1")[0]; // ein <h1> muss mindestens einmal vorkommen, sonst Fehler!  
  
var meinSpezialObjekt = document.getElementById("meineID"); // kein Element mit dieser ID vorhanden? Dann ist der Wert "undefined"

Ist ja ein SWF, das einfach die JavaScript-Parameter entgegennimmt?

Wie will das SWF auf "JavaScript-Parameter" zugreifen, und was sind "JavaScript-Parameter"?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)