Es gibt genau 3 Möglichkeiten, JavaScript-Inhalte vom Client an das PHP auf dem Server weiterzugeben:
GET
POST
Cookies
Diese Möglichkeiten können jeweils mit drei Methoden genutzt werden:
Seitenwechsel
Synchroner XMLHttpRequest
Asynchroner XMLHttpRequest
Du hast jeweils den ersten Weg gewählt, aber nicht berücksichtigt, dass JavaScript beim Seitenwechsel nicht persistent ist, d.h. sein Zustand nicht erhalten bleibt.
Wenn Du die Variablen weiter inkrementieren willst, musst Du sie nach dem Seitenwechsel erst aus dem GET-String (location.search) wieder auslesen.
Gruß, LX
--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes