Harlequin: Lösung? (IE cleart falsch)

Beitrag lesen

Yerf!

Cooooooool. Vielen Dank. Wie kommt man nur auf solchen Unsinn, der dann auch noch funktioniert?

inline-block kam mir in den Sinn, weil ich schon länger in Fan davon bin, da es eben ein paar Probleme löst die man mit float so hat. Bisher war aber der FF noch ein kleines Problem (der 2er kan das nur über -moz-eigenschaft und nicht 100%ig)

Die Sache mit den Überschreiben der Eigenschaft beim IE hab ich dann durch Analyse des Beispiels und meiner Testfiles herausgefunden.

In meinem 6er ist das allerdings nicht nötig; der begnügt sich mit der einmaligen Deklaration 'li {display: inline}'.

Der 6er hier (6.0.2800.1106 auf Win2k) wollte einfach nicht. Aber der stellt ja auch dein "Kunstwerk" aus dem Ausgangsposting falsch dar (die Zeichen haben da keine fixed width).

7er reagiert nicht auf den Selektor '* html li', aber auf '*+html li'.

Den 7er hab ich hier bei dem Test nicht weiter betrachtet, weil ich grad keinen zum testen da hatte.

BTW, die zweimalige Deklaration in einer Regel '*+html li {display: inline-block; display: inline}' funktioniert nicht; es müssen getrennte Regeln '*+html li {display: inline-block} *+html li {display: inline}' sein.

Das ist mir auch aufgefallen. Keine Ahnung was da intern im IE passiert...

Gruß,

Harlequin

PS: vielleicht sollt ich mal die ganzen Eigenheiten von inline-block mal in einem Artikel zusammenfassen...

--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->