long double summe(long double s, long double *f, int n)
{
if(n>1)
{
summe(s+*f, f++, n-1);
//> summe(s+*f++, f, n-1);
cout << "if n_" << n << "=" << s << endl;
}
else
{
cout << "Berechneter Wert ist " << s << "\n" << s << ", jetzt erfolgt die funktionsübergabe: \n";
//> return s;
}
return s;
}
Damit wird die Funktion erstmalig mit s=0 aufgerufen,
innerhalb der Funktion wird s nirgendwo verändert
(falls doch, wo bitte?), und am Ende wird s=0 wieder
zurückgegeben. Testest Du Deine
Code-Beispiele eigentlich vor dem Posten?
MfG
Andreas