Mahlzeit Stefan,
abgesehen von all den anderen Hinweisen hätte ich auch noch ein paar Anmerkungen:
<table cellPadding="4" cellSpacing="2" border="0" bgcolor="#99CC66" align="center" style="border-width:medium; border-color:#0033CC; border-style:dotted; padding:5px;">
Einige Dich mit Dir selbst auf die Verwendung von HTML oder CSS zu Layoutzwecken - wobei ich letzteres empfehlen würde ... ein derartiges Kuddelmuddel ist extrem schlecht wartbar.
<input name="reset" type="reset" value="Löschen" /> <input type="submit" name="submit" value="Senden">
Also was jetzt: HTML oder XHTML? Einige Dich auch hier. Ich würde Dir - zur Zeit - valides HTML 4.01 empfehlen.
<?php
Grundsätzlich würde ich Dir die Beachtung des EVA-Prinzips empfehlen: (E)ingabe -> (V)erarbeitung -> (A)usgabe. Du solltest also erst die übergebenen Parameter auswerten, anschließend mit ihnen irgendwas anfangen (z.B. Gästebuch ggf. schreiben und dann lesen) und erst am Schluss die in den ersten beiden Schritten vorbereiteten Ausgaben zusammen mit dem Rest der Seite ausgeben.
fwrite($datei,"<table align=center width=500 cellspacing=1 cellpadding=3><tr>
Hier kann ich nur wiederholen: dieses Vorgehen ist seeehhhr schlecht - speicher nur (Roh-)Daten, sonst nichts!
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|