Siechfred: die - cannot close email

Beitrag lesen

hardcodiert? Was bedeutet das?

Du schreibst die Headerangaben im Klartext rein, so wie Du es bei "To:" gemacht hast. Erst wenn das fehlerfrei funktioniert, dann setze die (geprüften) Inhalte von %Config ein.

und das wäre?

Ein unzulässiges Format oder eine invalide Absenderdomain (RFC 822 und RFC 2822 könnte ein Ansatz sein), sendmail ist da nach meiner Erfahrung sehr restriktiv.

sub check_email {

Die ist schrecklich, sorry :)

Initialize local email variable with input to subroutine.              #

$email = $_[0];

if ($email =~ /(@.*@)|(/)|(,)|(%)|(<)|(..)|(@.)|(.@)|(^.)/ ||

the e-mail address contains an invalid syntax.  Or, if the         #

syntax does not match the following regular expression pattern     #

it fails basic syntax verification.                                #

$email !~ /^.+@([?)[a-zA-Z0-9-.]+.([a-zA-Z0-9]+)(]?)$/) {

return 0;
}

else {

Return a true value, e-mail verification passed.                   #

return 1;
}
}

Die passt nämlich auch auf "@d@-.42", was in der Tat eine nicht valide E-Mail wäre. Ich würde Dir raten, die Absenderadresse einfach nur zu entschärfen (Bereinigung um nicht erlaubte Zeichen), sie im Body der Mail unterzubringen und den "From"-Header ganz wegzulassen.

Siechfred

--
Obacht, hinter jedem noch so kleinen Busch könnte ein Indianer sitzen!