Matthias B.: Navigations - Probleme / Fragen

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe mal eine Frage zu der Realisierung einer Hauptnavigation.
Und zwar ist sie aufgebaut wie folgt:
_________________________________________________________
| MENU1 | MENU2 | MENU3 | MENU4 | MENU5 | MENU6 | MENU7 |
---------------------------------------------------------

Nun moechte ich, dass beim Hover eines Menupunktes das jeweilige
Untermenu aufgelistet wird. Wie das in etwa geht, habe ich bereits
hier erfahren koennen: http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_modern.htm
Das klappt auch wunderbar.

Nun ist jedoch eine zusaetzliche Anforderung, dass die Subnavigation nebeneinander
aufgelistet werden soll. An sich ja nicht so schwierig, doch sie soll stets - in
Bezug zu ihrem Hauptmenupunkt - _zentriert_ dargestellt werden. Also in etwa wie
folgt (ich hoffe die Beispiele sind ersichtlich):

  
_________________________________________________________  
| MENU1 | menu2 | menu3 | menu4 | menu5 | menu6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
| M1_Sub1 | M1_Sub2 | M1_Sub3 |  
-------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | MENU2 | menu3 | menu4 | menu5 | menu6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
| M2_Sub1 | M2_Sub2 | M2_Sub3 |  
-------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | menu2 | MENU3 | menu4 | menu5 | menu6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
       | M3_Sub1 | M3_Sub2 | M3_Sub3 |  
       -------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | menu2 | menu3 | MENU4 | menu5 | menu6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
             | M4_Sub1 | M4_Sub2 | M4_Sub3 |  
             -------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | menu2 | menu3 | menu4 | MENU5 | menu6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
                | M5_Sub1 | M5_Sub2 | M5_Sub3 | M5_Sub4 |  
                -----------------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | menu2 | menu3 | menu4 | menu5 | MENU6 | menu7 |  
---------------------------------------------------------  
                          | M6_Sub1 | M6_Sub2 | M6_Sub3 |  
                          -------------------------------  
  
_________________________________________________________  
| menu1 | menu2 | menu3 | menu4 | menu5 | menu6 | MENU7 |  
---------------------------------------------------------  
                          | M7_Sub1 | M7_Sub2 | M7_Sub3 |  
                          -------------------------------  

Das heisst also, dass die Unternavigation nicht ueber einen
bestimmten Punkt hinausragen darf (linker und rechter Rand).
Die Anzahl der Untermenupunkte ist dynamisch. Das heisst,
es kann sich auch lediglich um einen, oder aber auch max. #
sechs handeln.

Nun meine Frage, ist das ueberhaupt moeglich?
Wenn ja, was empfehlt ihr mir, bzw. koennt ihr mir Ansatzpunkte
geben, woran ich mich orientieren kann?

Besten Dank.
Matthias B.

  1. Hallo Forumsgemeinde,

    nur fuer die Zukunft und vor allem zu meiner Information:
    Missachte ich vielleicht irgendwelche Forenregeln, dass keiner auf
    meine Frage antwortet? Oder habe ich die Problematik undeutlich
    erklaert? Fehlen Informationen..?
    Aehnliche Frage habe ich bereits vor einer Woche gestellt - auch
    dort habe ich keine Antwort bekommen.
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/9/t176745/#m1163346

    Bitte nicht falsch verstehen, wuesste nur mal gerne woran das liegt..
    Und ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass hier keine Antwortpflicht
    besteht ;-)

    mfg
    Matthias B.

    1. Hi,

      Missachte ich vielleicht irgendwelche Forenregeln, dass keiner auf
      meine Frage antwortet? Oder habe ich die Problematik undeutlich
      erklaert? Fehlen Informationen..?
      Aehnliche Frage habe ich bereits vor einer Woche gestellt - auch
      dort habe ich keine Antwort bekommen.
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/9/t176745/#m1163346

      an den Thread erinnere ich mich - und genau wie dort habe ich zu Deinem jetzigen Problem keine Lösung über CSS. Da die Inhalte dynamisch generiert werden, wäre die einzige Möglichkeit, hierzu einigermaßen passende CSS-Regeln ebenfalls dynamisch in das Dokument zu schreiben.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hallo Ingo,

        danke fuer deine Antwort.

        an den Thread erinnere ich mich -

        Es war ja leider nur ein Posting, kein Thread ;-)

        und genau wie dort habe ich zu Deinem jetzigen Problem keine Lösung über CSS. Da die Inhalte dynamisch generiert werden, wäre die einzige Möglichkeit, hierzu einigermaßen passende CSS-Regeln ebenfalls dynamisch in das Dokument zu schreiben.

        Hm, ja, das waere wohl moeglich.

        freundliche Grüße

        Dito.

        Matthias

        1. Hm, ja, das waere wohl moeglich.

          oder du machst es hardcodiert ;)

          1. Hai,

            Hm, ja, das waere wohl moeglich.
            oder du machst es hardcodiert ;)

            Sauber! Endlich habe ich die Loesung.. Danke! ;-)

            MfG,
            Sympatisant

            --
            "If the future isn't bright, at least it is colorful"
            1. Sauber! Endlich habe ich die Loesung.. Danke! ;-)

              wtf? gespaltene persönlichkeit?

              1. Hai,

                Sauber! Endlich habe ich die Loesung.. Danke! ;-)
                wtf? gespaltene persönlichkeit?

                Hehe.. sowohl als auch ;-)
                Ne, wenn ich von der Arbeit aus poste, dann nutze ich nicht
                die my-Ansicht.. signaturundnamenlos quasi..

                MfG,
                Sympatisant

                --
                "If the future isn't bright, at least it is colorful"