<td> in Tabelle will nicht nach rechts
Dina
- css
Mein neuestes Problem ist wie folgt:
Ich habe eine Tabelle, deren Quellcode so ausschaut:
<table style="width: 100%;">
<tr style="width: 50%;" class="thead">
<th>Postanschrift</th>
<th>Hausanschrift</th>
</tr>
<tr>
<div>
<td>
Frank Mustermann<br />
Gedankenstraße 15<br />
Postfach 1011111<br />
000010 Musterhausen
</td>
</div>
<div>
<td>
Frank Mustermann<br />
Zu Hause<br />
Musterstraße 4<br />
000010 Musterhausen
</td>
</div>
</tr>
</table>
in CSS:
th {
border-top: 1px solid black;
border-bottom: 1px solid black;
width: 33%;
}
Ich möchte jetzt, dass der untere <div>-Container neben dem anderen steht, also
_________________________________________________________________________
Postanschrift Hausanschrift
_________________________________________________________________________
Frank Mustermann Frank Mustermann
Gedankenstraße 15 Zu Hause
Postfach 1011111 Musterstraße 4
000010 Musterhausen 000010 Musterhausen
Wie kann ich das mittels CSS umsetzen?
Danke für alle Vorschläge
Wie kann ich das mittels CSS umsetzen?
was sagt der validator zu deinem konstrukt?
was sagt der validator zu deinem konstrukt?
Das weiß ich leider nicht. Hab ihn nicht installiert und auch keine Berechtigung etwas zu installieren (Sitz am Schul-PC).
Das weiß ich leider nicht. Hab ihn nicht installiert und auch keine Berechtigung etwas zu installieren (Sitz am Schul-PC).
ich installiere selten online-dienste - aber ggf. lernt man euch in der schule etwas anderes ;)
http://validator.w3.org/
Hi!
Das weiß ich leider nicht. Hab ihn nicht installiert und auch keine Berechtigung etwas zu installieren (Sitz am Schul-PC).
ich installiere selten online-dienste - aber ggf. lernt man euch in der schule etwas anderes ;)
Wer unterrichtet denn bei euch in der Schule, die Lerner?
(Spontaner Lesetipp)
off:PP
P.S: Du kommst mir jetzt bestimmt mit einer vergessenen Präposition "bei", oder? ;))
aber ggf. lernt man euch in der schule etwas anderes ;)
Wer unterrichtet denn bei euch in der Schule, die Lerner?
P.S: Du kommst mir jetzt bestimmt mit einer vergessenen Präposition "bei", oder? ;))
nein, mit meinem oberdeutschen dialekt bzw. den sprachlichen eigenheiten des österreichischen deutsch ;)
natürlich heisst es korrekterweise "aber ggf. lehrt man euch in der schule etwas anderes" ;) aber hierzulande ist sowohl "man hat mir etwas gelernt", "jemand lernte mir etwas" oder "man lehrte mich etwas" gebräuchlich - in dieser reihenfolge
Hi!
aber ggf. lernt man euch in der schule etwas anderes ;)
Wer unterrichtet denn bei euch in der Schule, die Lerner?
P.S: Du kommst mir jetzt bestimmt mit einer vergessenen Präposition "bei", oder? ;))
nein, mit meinem oberdeutschen dialekt bzw. den sprachlichen eigenheiten des österreichischen deutsch ;)
Aber das weiß ich doch - ich konnte halt nicht anders;)
natürlich heisst es korrekterweise "aber ggf. lehrt man euch in der schule etwas anderes" ;) aber hierzulande ist sowohl "man hat mir etwas gelernt", "jemand lernte mir etwas" oder "man lehrte mich etwas" gebräuchlich - in dieser reihenfolge
Ich wollte doch nur spielen ...
off:PP
Aber das weiß ich doch - ich konnte halt nicht anders;)
"ich hab' halt nicht anders können" :p
Ich wollte doch nur spielen ...
ich kauf dir einen ball, den kannst du dann nachjagen und ab und an mit dem schwänzchen wedeln :D
den
dem :) (tippfehler, keine sprachliche eigenheit)
Hi!
Ich wollte doch nur spielen ...
ich kauf dir einen ball, den kannst du dann nachjagen und ab und an mit dem schwänzchen wedeln :D
Das träumst du nur;)
off:PP
Yerf!
Hab ihn nicht installiert und auch keine Berechtigung etwas zu installieren (Sitz am Schul-PC).
Kein Problem, den Validator gibts auch online.
Gruß,
Harlequin
Mahlzeit Dina,
<tr>
<div>
<td>
<http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#tr@title=Schau mal, welche Elemente innerhalb eines <tr> vorkommen dürfen ...>
MfG,
EKKi
Mahlzeit Dina,
<tr>
<div>
<td><http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#tr@title=Schau mal, welche Elemente innerhalb eines <tr> vorkommen dürfen ...>
Klasse, das hat echt geholfen!
Also wenn ich den erwische, der den Sch... geschrieben hat, verhau ich ihn!!!
Herzlichen Dank EGGI, jetzt gehts!
MfG Dina
Klasse, das hat echt geholfen!
und damit du in zukunft selbst drauf kommst, wenn etwas nicht passt: validieren, validieren, validieren ;)
Also wenn ich den erwische, der den Sch... geschrieben hat, verhau ich ihn!!!
rituelle selbstgeißelung?
rituelle selbstgeißelung?
Zum Glück nicht (da hätte ich aber bei dem Fehler viel zu tun *grins*), aber ich weiß schon wer der Schuldige ist (*auch Erwachsene sind nicht perfekt und machen mal Fehler* ;-)).
Und so was schimpft sich Experte!!!!
Mahlzeit Dina,
Und so was schimpft sich Experte!!!!
Merke: sogenannte "Experten" sind meistens durch eine große Portion gefährlichen Halbwissens gekennzeichnet!
MfG,
EKKi
Merke: sogenannte "Experten" sind meistens durch eine große Portion gefährlichen Halbwissens gekennzeichnet!
Danke für den Hinweis! Das kommt wohl davon, wenn man zu bequem ist, um Probleme zu lösen. Das überlässt man lieber doofen Praktikanten.
(Und er bekommt den Ruhm für meine Leistung -> echt mies!!!)