werbeklaus: Grafiken auslesen mit C++

Beitrag lesen

Hallo ihr,
ich bin langjährig gewohnter PHPler, und habe in den letzten tagen ein Programm damit geschrieben, dass sehr auf dem Zugriff auf eine Bilddatei (hauptsächlich Pixelfarbe bestimmen) beruht.
Da PHP für offline-Anwendungen, also einfach zum durchrechnen eines Skriptes nicht die effektivste Sprache ist (und die Dauer des durchlaufs jede vermutung gesprengt hat *g*) möchte ich das Programm gerade auf C++ umschreiben.
Hier habe ich leider nicht so viel Erfahrung, habe mir jetzt die Basics allerdings schon angeeignet, sodass ich denke, die meisten Teile meines Programmes auch in C++ hinzubekommen. Leider gibt es da eine Ausnahme, die mir schon einige Nachmittag gekostet hat: Wie bekomme ich gescheiten Zugriff auf das Bild.

In PHP stellt das kein Problem dar. Das Bild ist ruckzug eingelesen, und mit imagecolorat() habe ich sofort den Farbwert. GD is ja glücklicherweise gleich dabei.
In C++ scheitere ich hoffnungslos dabei. Ich habe mich schon sehr ausgiebig durch ImageMagick oder libPNG-Seiten gewühlt, aber komme einfach nicht zu potte. Dabei ist das Problem oft schon, die richtigen Libs dem Compiler zu übergeben.
Kann das denn so schwer sein? Bedarf das, was in PHP mit 2 Zeilen geschieht, wirklich wochenlangem Einarbeiten in C++?
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tip für mich hat, wie ich möglichst leicht und Einsteigerfreundlich den Farbwert eines bestimmten Pixels bekomme - denn das ist erstmal das einzige, was ich bräuchte...

Vielen Dank allerseits,
werbeklaus