Fehlende horizontale Scrolleiste
Timo
- css
0 Ingo Turski0 Timo
Ich erstelle gerade eine Internetseite, die im groben aus einer Tabelle mit vier Zellen besteht, wobei nur die rechte untere für den Hauptcontent gedacht ist, der Rest ist das Menü.
Beim Hauptcontent soll aber nur Platz für 675px Text sein, weswegen ich in dieser Zelle eine weitere Tabelle eingebaut habe mit ebendiesen Angaben als width.
Mein Problem ist jetzt aber folgendes: Ist das Browserfenster vom IE kleiner als 1000 Pixel (325px linke Spalte, 675px Hauptcontent in rechter Spalte), wird der Hauptcontent einfach abgeschnitten anstatt dass am unteren Rand eine horizontale Scrollleiste auftaucht.
Im Firefox ist diese zwar da, dafür sieht das Menü in der oberen Zeile nicht mehr wie gewünscht aus, weil die Hintergrundgrafik beim nach-Rechts-Scrollen aufhört.
Am besten dürfte man es wohl verstehen, wenn man es selbst anschaut:
http://test.muffin-mann.de/index2.php
Den von mir verwendeten Quelltext kann man so ja auch ansehen, dann spare ich mir das große Kopieren hier rein.
Ich habe auch schon ziemlich lange nach Lösungen gesucht. Immer wieder stoße ich auf die CSS-Befehle table-layout sowie overflow, doch keines von beiden hilft mir weiter.
Ersteres habe ich für die Haupttabelle bereits verwendet, denn wenn ich es weglasse und das Browserfenster verkleiner, wird statt der rechten Spalte die linke dezimiert.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. So schwer kann die Lösung ja nicht sein... *grummel*
Lieben Gruß
Timo
Hi,
Immer wieder stoße ich auf die CSS-Befehle table-layout sowie overflow, doch keines von beiden hilft mir weiter.
Ersteres habe ich für die Haupttabelle bereits verwendet, denn wenn ich es weglasse und das Browserfenster verkleiner, wird statt der rechten Spalte die linke dezimiert.
und wenn Du es nicht weglässt, bekommst Du halt dieses Problem, was viel schlimmer ist.
Warum lässt Du nicht einfach die ganze Layout-Tabelle weg und nutzt CSS stattdessen? Im Prinzip http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/2spaltig_links.htm@title=so, nur mit einem Kopfbereich davor.
freundliche Grüße
Ingo
und wenn Du es nicht weglässt, bekommst Du halt dieses Problem, was viel schlimmer ist.
Ähm... nein?! Das ist überhaupt nicht schlimmer, als wenn das linke Menü abgeschnitten wird.
Und überhaupt, hier gehts doch gar nicht darum, was schlimmer ist oder nicht. Sondern ich will etwas, das NULL schlimm ist.
Habe jetzt aber was gefunden... habe das table-layout tatsächlich weggelassen und stattdessen in der linken Spalte ein unsichtbares gif mit der Breite von 325 Pixeln eingebaut. Damit funktioniert es zwar...
aber es muss doch auch anders gehen, oder? Würde das ganze gerne verstehen.
Warum lässt Du nicht einfach die ganze Layout-Tabelle weg und nutzt CSS stattdessen?
Ja, das hat mir bereits jemand anders vergeschlagen.
Kurz gesagt, ich habe das noch nie gemacht, und habe keine große Lust, es mir jetzt anzueignen und damit rumzuexperimentieren, sodass es so aussieht wie ich möchte.