Du versuchst aus einem Text einen regulären Ausdruck zu erzeugen.
Das ist korrekt. Mein Beispiel ist natürlich etwas akademisch gewählt. In der Anwendung soll der reguläre Ausdruck aus einem Textfeld genommen werden und liegt dort ja nur in String-Form vor, oder?
Klar, trotzdem erzeugt dein akademisches Beispiel den Ausdruck nicht aus dem richtigen String, sondern aus dem String den du durchsuchen willst, dass ist natürlich Unsinn.
wieso eigentlich \n\r?
Etwas besseres viel mir auf die Schnelle nicht ein.
Wie kommt denn das \r hinter den Zeilenumbruch?
Struppi.