Hi,
ich nutze für Kurznotizen das ganz normale windowseigene Notepad.
Nun überraschte mich dieses mit einer Meldung ich sollte in einem anderen
Format speichern als Ansi(wieso eigentlich ansi dachte wäre ascii).
Das lag daran, weil einige polnische Zeichen mit drin waren.
Ok, dann speichere ich halt in UTF-8, aber ganz wohl ist mir nicht dabei.
1. Kann das auch mal ein Nachteil sein oder macht es Sinn immer alle .txt-Dateien als utf-8 zu speichern?
2. Wie sieht das bei PHP aus? Ich nutze oft textbasierende Dateien als DB. In welchem Format werden die dann standardmässig gespeichert also mit fopen/fwrite? Gibt es hier etwas zu beachten?
Ich muss zugeben, dass ich diese Formatierungsgeschichten nie wirklich durschaut habe. Ich weiss zwar das es an der Zahl der möglichen Zeichen liegt und dass ich ein htacces-Datei nur ascii mässig behandeln darf, aber wieso, weshalb, warum habe ich nie verstanden, weil es irgendwie keine lehrhafte Dummy-Lektüre zu diesem Thema gibt.
Pete